Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (42 of 42 strings)

Translation: tdebase/kcmkurifilt
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdebase/kcmkurifilt/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 7b49e95259
commit ff57f4bc04

@ -7,7 +7,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmkurifilt\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:46+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-07-14 21:57+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-12-17 01:56+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kcmkurifilt/de/>\n"
@ -16,7 +16,7 @@ msgstr ""
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=n != 1;\n"
"X-Generator: Weblate 3.7.1\n"
"X-Generator: Weblate 3.9.1\n"
#: _translatorinfo:1
msgid ""
@ -47,16 +47,16 @@ msgid ""
"you have not changed this shortcut) and enter the shortcut in the TDE Run "
"Command dialog."
msgstr ""
"<h1>Erweitertes Web-Browsen</h1> In diesem Modul können Sie spezielle "
"<h1>Erweiterte Internetnavigation</h1> In diesem Modul können Sie spezielle "
"Funktionen von Konqueror aktivieren. <h2>Internet-Stichwörter</h2> Sie "
"können einfach eine Marke, ein Projekt, eine Berühmtheit o. ä. eingeben und "
"werden zu einer entsprechenden Adresse geführt. Wenn Sie z. B. \"TDE\" oder "
"\"Trinity Desktop Environment\" in Konqueror eingeben, so kommen Sie zur "
"Webseite des TDE-Projekts. <h2>Webkürzel</h2>Die Verwendung von Webkürzeln "
"ermöglicht schnellen Zugriff auf Web-Suchmaschinen. Zum Beispiel können Sie "
"einfach \"altavista:frobozz\" oder \"av:frobozz\" eingeben, und Konqueror "
"wird die entsprechende Suche für Sie auf AltaVista vornehmen und alle "
"Fundstellen angeben, welche die Suchmaschine zu dem Wort \"frobozz\" "
"Webseite des TDE-Projekts. <h2>Netzkürzel</h2>Die Verwendung von Netzkürzeln "
"ermöglicht schnellen Zugriff auf Suchmaschinen im Internet. Zum Beispiel "
"können Sie einfach \"altavista:frobozz\" oder \"av:frobozz\" eingeben, und "
"Konqueror wird die entsprechende Suche für Sie auf AltaVista vornehmen und "
"alle Fundstellen angeben, welche die Suchmaschine zu dem Wort \"frobozz\" "
"geliefert hat. Noch einfacher: Drücken Sie Alt+F2 (falls Sie dieses "
"Tastenkürzel nicht geändert haben) und schreiben Sie Ihre Suchanfrage in die "
"dann erscheinende TDE-Dialogbox \"Befehl ausführen\"."
@ -80,11 +80,11 @@ msgid ""
"search engine by simply typing them into applications, such as Konqueror, "
"that have built-in support for such a feature."
msgstr ""
"In diesem Modul können Sie Kurzbefehle für das Web festlegen (Webkürzel), "
"In diesem Modul können Sie Kurzbefehle für das Netz festlegen (Netzkürzel), "
"mit deren Hilfe sich das Internet rasch nach bestimmten Stichwörtern "
"durchsuchen lässt. Falls Sie etwa Informationen über das TDE-Projekt mit "
"Hilfe der Suchmaschine Google finden möchten, geben Sie einfach <b>gg:TDE</"
"b> oder <b>google:TDE</b> ein.<p>Wenn Sie eine Standard-Suchmaschine "
"Hilfe der Suchmaschine Google finden möchten, geben Sie einfach <b>gg:TDE</b>"
" oder <b>google:TDE</b> ein.<p>Wenn Sie eine Standard-Suchmaschine "
"auswählen, werden Wörter und Wendungen automatisch dadurch nachgesehen, dass "
"Sie sie in Programme wie Konqueror eintippen, die über eine entsprechende "
"Funktion verfügen."
@ -95,11 +95,11 @@ msgstr "&Filter suchen"
#: plugins/ikws/searchproviderdlg.cpp:59
msgid "Modify Search Provider"
msgstr "Webkürzel ändern"
msgstr "Netzkürzel ändern"
#: plugins/ikws/searchproviderdlg.cpp:69
msgid "New Search Provider"
msgstr "Neues Webkürzel"
msgstr "Neues Netzkürzel"
#: plugins/ikws/searchproviderdlg.cpp:86
msgid ""
@ -134,7 +134,7 @@ msgstr "&Kurz-URLs"
#: plugins/ikws/ikwsopts_ui.ui:27
#, no-c-format
msgid "&Enable Web shortcuts"
msgstr "&Webkürzel aktivieren"
msgstr "&Netzkürzel aktivieren"
#: plugins/ikws/ikwsopts_ui.ui:30
#, no-c-format
@ -146,9 +146,9 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Webkürzel für eine schnelle Suche im Web aktivieren. Wenn Sie z. B. <b>gg:"
"TDE</b> eingeben, so wird der Ausdruck <b>TDE</b> an die Suchmaschine Google "
"zur Bearbeitung übergeben.\n"
"Netzkürzel für eine schnelle Suche im Netz aktivieren. Wenn Sie z. B. "
"<b>gg:TDE</b> eingeben, so wird der Ausdruck <b>TDE</b> an die Suchmaschine "
"Google zur Bearbeitung übergeben.\n"
"</qt>"
#: plugins/ikws/ikwsopts_ui.ui:56
@ -233,8 +233,8 @@ msgid ""
"List of search providers, their associated shortcuts and whether they shall "
"be listed in menus."
msgstr ""
"Liste von Suchmaschinen, der damit verbundenen Webkürzel und ob sie in Menüs "
"angezeigt werden sollen."
"Liste von Suchmaschinen, der damit verbundenen Netzkürzel und ob sie in "
"Menüs angezeigt werden sollen."
#: plugins/ikws/ikwsopts_ui.ui:221
#, no-c-format
@ -250,7 +250,7 @@ msgstr "Leertaste"
#: plugins/ikws/searchproviderdlg_ui.ui:72
#, no-c-format
msgid "Enter the human readable name of the search provider here."
msgstr "Geben Sie hier den Namen für das Webkürzel ein."
msgstr "Geben Sie hier den Namen für das Netzkürzel ein."
#: plugins/ikws/searchproviderdlg_ui.ui:35
#, no-c-format
@ -288,17 +288,17 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Geben Sie hier die Adresse (URI) ein, die für das Webkürzel verwendet werden "
"soll (z. B. die Adresse einer Suchmaschine).<br/>Der gesuchte Text lässt "
"sich dabei als \\{@} oder \\{0} angeben.<br/>\n"
"Geben Sie hier die Adresse (URI) ein, die für das Netzkürzel verwendet "
"werden soll (z. B. die Adresse einer Suchmaschine).<br/>Der gesuchte Text "
"lässt sich dabei als \\{@} oder \\{0} angeben.<br/>\n"
"Dabei ist \\{@} vorzuziehen, weil hier alle Abfragevariablen (Name=Wert) aus "
"dem Ergebnis verschwinden, während \\{0} durch die unveränderten "
"Abfragewerte ersetzt wird.<br/>Sie können bestimmte Begriffe der Abfrage "
"durch \\{1} ... \\{n} vorgeben bzw. ein bestimmtes Element aus \"Name=Wert\" "
"innerhalb der Benutzerabfrage durch \\{name} bezeichnen.<br/>Außerdem ist es "
"möglich, mehrere Verweise auf einmal anzugeben (Namen, Zahlen, "
"Zahlenfolgen), nämlich als \\{name1,name2, ...,\"zeichenfolge\"}.<br/>Der "
"erste übereinstimmende Wert (von links) wird als Ersetzungswert für die sich "
"möglich, mehrere Verweise auf einmal anzugeben (Namen, Zahlen, Zahlenfolgen)"
", nämlich als \\{name1,name2, ...,\"zeichenfolge\"}.<br/>Der erste "
"übereinstimmende Wert (von links) wird als Ersetzungswert für die sich "
"ergebende URI benutzt.<br/>Eine Zeichenfolge in Anführungszeichen lässt sich "
"als Wert voreinstellen für den Fall, dass es keine Übereinstimmungen mit der "
"Referenzliste gibt.\n"
@ -328,7 +328,7 @@ msgstr ""
#: plugins/ikws/searchproviderdlg_ui.ui:90
#, no-c-format
msgid "UR&I shortcuts:"
msgstr "&Webkürzel:"
msgstr "&Netzkürzel:"
#: plugins/ikws/searchproviderdlg_ui.ui:117
#, no-c-format

Loading…
Cancel
Save