Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (68 of 68 strings)

Translation: tdebase/kcmarts
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdebase/kcmarts/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 7d35742a53
commit 730f791f9e

@ -12,7 +12,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmarts\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:46+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-03 17:26+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-06 02:26+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kcmarts/de/>\n"
@ -40,7 +40,7 @@ msgid ""
"Unable to start the sound server to retrieve possible sound I/O methods.\n"
"Only automatic detection will be available."
msgstr ""
"Der aRts-Soundserver lässt sich nicht starten, um die verfügbaren Sound Ein-/"
"Der aRts-Klangserver lässt sich nicht starten, um die verfügbaren Klang Ein-/"
"Ausgabemethoden abzufragen.\n"
"Es ist nur die automatische Erkennung verfügbar."
@ -52,12 +52,12 @@ msgid ""
"allows you to apply different effects to your system sounds and provides "
"programmers with an easy way to achieve sound support."
msgstr ""
"<h1>Soundsystem</h1> Hier können Sie aRts, den Soundserver von TDE, "
"einrichten. Der Soundserver ermöglicht z. B. die Wiedergabe von "
"<h1>Klangsystem</h1> Hier können Sie aRts, den Klangserver von TDE, "
"einrichten. Der Klangserver ermöglicht z. B. die Wiedergabe von "
"Systemklängen, während Sie gleichzeitig einer MP3-Datei lauschen oder ein "
"Spiel mit Hintergrundmusik laufen lassen. Er ermöglicht Ihnen auch, diverse "
"Effekte auf Systemklänge etc. anzuwenden und stellt Programmierern eine "
"einfach zu benutzende Soundunterstützung zur Verfügung."
"einfach zu verwendende Klangunterstützung zur Verfügung."
#: arts.cpp:167
msgid "&General"
@ -76,7 +76,7 @@ msgid ""
"you have a soundcard that supports multiple outputs, or you have multiple "
"soundcards."
msgstr ""
"Normalerweise verwendet der Soundserver die Gerätdatei <b>/dev/dsp</b> für "
"Normalerweise verwendet der Klangserver die Gerätdatei <b>/dev/dsp</b> für "
"die Klangausgabe. Das sollte in den meisten Fällen funktionieren. Eine "
"Ausnahme ergibt sich z. B. wenn Sie devfs benutzen. In diesem Fall könnte es "
"nötig sein, dass Sie stattdessen <b>/dev/sound/dsp</b> verwenden. Weitere "
@ -94,7 +94,7 @@ msgid ""
"possible, too, and may make sense in certain contexts (i.e. professional "
"studio equipment)."
msgstr ""
"Normalerweise verwendet der Soundserver eine Abtastrate von 44100 Hz (CD-"
"Normalerweise verwendet der Klangserver eine Abtastrate von 44100 Hz (CD-"
"Qualität). Das wird von fast jeder Hardware unterstützt. Falls Sie bestimmte "
"<b>Yamaha-Soundkarten</b> benutzen, sollten Sie den Wert hier auf 48000 Hz "
"umstellen. Wenn Sie eine <b>alte SoundBlaster-Karte</b> (wie etwa "
@ -111,14 +111,14 @@ msgid ""
"will override the choices made in the GUI. To see the possible choices, open "
"a Konsole window, and type <b>artsd -h</b>."
msgstr ""
"Dieses Modul sollte alle einstellbaren Aspekte des Soundservers aRts "
"Dieses Modul sollte alle einstellbaren Aspekte des Klangservers aRts "
"abdecken. Da sich aber vielleicht doch einige Dinge finden, die hier nicht "
"verfügbar sind, so können Sie <b>Befehlzeilenoptionen</b> hinzufügen, die "
"direkt an <b>artsd</b> weitergegeben werden. Diese Optionen werden zuletzt "
"ausgegeben und überschreiben somit jede Auswahl, die Sie irgendwo in den "
"graphischen Dialogfeldern getroffen haben. Wenn Sie die möglichen Eingaben "
"sehen möchten, öffnen Sie ein Konsolefenster und geben Sie den Befehl "
"<b>artsd -h</b> ein."
"grafischen Dialogfeldern getroffen haben. Wenn Sie die möglichen Eingaben "
"sehen möchten, öffnen Sie ein Konsolefenster und geben Sie den Befehl <b>"
"artsd -h</b> ein."
#: arts.cpp:195
msgid "Autodetect"
@ -130,7 +130,7 @@ msgstr "kcmarts"
#: arts.cpp:246
msgid "The Sound Server Control Module"
msgstr "Das Kontrollmodul für den Soundserver"
msgstr "Das Kontrollmodul für den Klangserver"
#: arts.cpp:248
msgid "(c) 1999 - 2001, Stefan Westerfeld"
@ -146,12 +146,12 @@ msgid ""
"server.\n"
"Do you want to save them?"
msgstr ""
"Die Einstellungen wurden seit dem letzten Start des Soundservers geändert.\n"
"Die Einstellungen wurden seit dem letzten Start des Klangservers geändert.\n"
"Möchten Sie die Änderungen speichern?"
#: arts.cpp:436
msgid "Save Sound Server Settings?"
msgstr "Einstellungen für den Soundserver speichern?"
msgstr "Einstellungen für den Klangserver speichern?"
#: arts.cpp:487
msgid "%1 milliseconds (%2 fragments with %3 bytes)"
@ -171,19 +171,19 @@ msgstr ""
#: arts.cpp:597
msgid "Restarting Sound System"
msgstr "Der Soundserver wird neu gestartet"
msgstr "Der Klangserver wird neu gestartet"
#: arts.cpp:597
msgid "Starting Sound System"
msgstr "Starten des Soundservers"
msgstr "Starten des Klangservers"
#: arts.cpp:598
msgid "Restarting sound system."
msgstr "Der Soundserver wird neu gestartet."
msgstr "Der Klangserver wird neu gestartet."
#: arts.cpp:598
msgid "Starting sound system."
msgstr "Starten des Soundservers."
msgstr "Starten des Klangservers."
#: arts.cpp:727
msgid "No Audio Input/Output"
@ -203,7 +203,7 @@ msgstr "Open Sound System mit \"Threads\""
#: arts.cpp:731
msgid "Network Audio System"
msgstr "Netzwerk-Audiosystem"
msgstr "Netzwerkaudiosystem"
#: arts.cpp:732
msgid "Personal Audio Device"
@ -223,7 +223,7 @@ msgstr "Portable Audiobibliothek"
#: arts.cpp:736
msgid "Enlightened Sound Daemon"
msgstr "Enlightened Sound-Dienst"
msgstr "Enlightened Klangdienst"
#: arts.cpp:737
msgid "MAS Audio Input/Output"
@ -236,7 +236,7 @@ msgstr "Jack Echtzeit-Audioserver"
#: generaltab.ui:35
#, no-c-format
msgid "&Enable the sound system"
msgstr "&Soundsystem aktivieren"
msgstr "&Klangsystem aktivieren"
#: generaltab.ui:41
#, no-c-format
@ -244,8 +244,8 @@ msgid ""
"If this option is enabled, the sound system will be loaded on TDE startup.\n"
"Recommended if you want sound."
msgstr ""
"Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird der aRts-Soundserver beim "
"Hochfahren von TDE gestartet. Wenn Sie Sound verwenden, ist das die "
"Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird der aRts-Klangserver beim "
"Hochfahren von TDE gestartet. Wenn Sie Klang verwenden, ist das die "
"empfohlene Einstellung."
#: generaltab.ui:64
@ -259,13 +259,13 @@ msgid ""
"<i>Enable this option if you want to play sound on a remote computer or you "
"want to be able to control sound on this system from another computer.</i>"
msgstr ""
"<i>Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Sound auf einem Fremdrechner nutzen "
"oder den Sound dieses Rechners aus der Ferne kontrollieren möchten.</i>"
"<i>Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Klang auf einem Fremdrechner nutzen "
"oder den Klang dieses Rechners aus der Ferne kontrollieren möchten.</i>"
#: generaltab.ui:83
#, no-c-format
msgid "Enable &networked sound"
msgstr "&Netzwerktransparenten Sound aktivieren"
msgstr "&Netzwerktransparenten Klang aktivieren"
#: generaltab.ui:86
#, no-c-format
@ -273,8 +273,8 @@ msgid ""
"This option allows sound requests coming in from over the network to be "
"accepted, instead of just limiting the server to the local computer."
msgstr ""
"Diese Einstellung ermöglicht die Erfüllung von Sound-Anforderungen, die über "
"das Netzwerk hereinkommen. Ansonsten ist der Soundserver auf den lokalen "
"Diese Einstellung ermöglicht die Erfüllung von Klanganforderungen, die über "
"das Netzwerk hereinkommen. Ansonsten ist der Klangserver auf den lokalen "
"Rechner beschränkt."
#: generaltab.ui:96
@ -288,15 +288,15 @@ msgid ""
"<i>If your sound is skipping during playback, enable running with highest "
"possible priority. Increasing your sound buffer might also help.</i>"
msgstr ""
"<i>Wenn der Sound während der Wiedergabe aussetzt, aktivieren Sie die "
"Echtzeitpriorität. Auch eine Vergrößerung des Puffers kann hilfreich sein.</"
"i>"
"<i>Wenn der Klang während der Wiedergabe aussetzt, aktivieren Sie die "
"Echtzeitpriorität. Auch eine Vergrößerung des Puffers kann hilfreich "
"sein.</i>"
#: generaltab.ui:115
#, no-c-format
msgid "&Run with the highest possible priority (realtime priority)"
msgstr ""
"Soundserver mit &höchstmöglicher Priorität betreiben (Echtzeitpriorität)"
"Klangserver mit &höchstmöglicher Priorität betreiben (Echtzeitpriorität)"
#: generaltab.ui:121
#, no-c-format
@ -307,12 +307,12 @@ msgid ""
msgstr ""
"Wenn Sie Systeme mit Echtzeitabläufen verwenden und ausreichende "
"Benutzerrechte besitzen, sorgt diese Einstellung für eine sehr hohe "
"Priorität der Soundverarbeitung."
"Priorität der Klangverarbeitung."
#: generaltab.ui:152
#, no-c-format
msgid "Sound &buffer:"
msgstr "Sound-&Puffer:"
msgstr "Klang&puffer:"
#: generaltab.ui:163
#, no-c-format
@ -335,9 +335,9 @@ msgid ""
"blocking programs that may wish to use it directly. If the TDE sound system "
"sits idle it can give up this exclusive control.</i>"
msgstr ""
"<i>Das TDE-Soundsystem übernimmt die exklusive Kontrolle über Ihre Audio-"
"<i>Das TDE-Klangsystem übernimmt die exklusive Kontrolle über Ihre Audio-"
"Hardware. Dadurch können andere Programme blockiert werden, sobald sie die "
"Hardware direkt nutzen wollen. Wenn sich das Soundsystem im Leerlauf "
"Hardware direkt nutzen wollen. Wenn sich das Klangsystem im Leerlauf "
"befindet, kann es seine exklusive Kontrolle aufgeben.</i>"
#: generaltab.ui:203
@ -349,7 +349,7 @@ msgstr "&Autom. abschalten, wenn inaktiv für:"
#, no-c-format
msgid "The sound server will suspend itself if idle for this period of time."
msgstr ""
"Der Soundserver wird automatisch abgeschaltet, wenn er für den angegebenen "
"Der Klangserver wird automatisch abgeschaltet, wenn er für den angegebenen "
"Zeitraum inaktiv ist."
#: generaltab.ui:217
@ -384,8 +384,8 @@ msgid ""
"you use applications like Internet telephony, voice recognition or similar, "
"you probably want this."
msgstr ""
"Dies ermöglicht dem Soundserver, gleichzeitig Klänge aufzunehmen und "
"abzuspielen. Falls Sie Anwendungen wie z. B. Internet-Telefonie oder "
"Dies ermöglicht dem Klangserver, gleichzeitig Klänge aufzunehmen und "
"abzuspielen. Falls Sie Anwendungen wie z. B. Internettelefonie oder "
"Spracherkennung nutzen wollen, sollten Sie diese Einstellung aktivieren."
#: hardwaretab.ui:107

Loading…
Cancel
Save