|
|
|
@ -12,7 +12,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Project-Id-Version: konqueror\n"
|
|
|
|
|
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:47+0100\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-12-18 10:56+0000\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-12-19 19:57+0000\n"
|
|
|
|
|
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
|
|
|
|
|
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
|
|
|
|
|
"projects/tdebase/konqueror/de/>\n"
|
|
|
|
@ -154,8 +154,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Konqueror ist außerdem ein vollständiger und leicht bedienbarer "
|
|
|
|
|
"Internetnavigator, mit dem Sie das Internet entdecken können. Geben Sie "
|
|
|
|
|
"einfach die Adresse der Webseite ein, die Sie aufrufen möchten (z. B. <a "
|
|
|
|
|
"href=\"https://www.trinitydesktop.org\">https://www.trinitydesktop.org</a> "
|
|
|
|
|
"einfach die Adresse der Internetseite ein, die Sie aufrufen möchten (z. B. <"
|
|
|
|
|
"a href=\"https://www.trinitydesktop.org\">https://www.trinitydesktop.org</a> "
|
|
|
|
|
"oder <a href=\"https://www.pro-linux.de\">https://www.pro-linux.de</a>) und "
|
|
|
|
|
"drücken Sie die Eingabe-Taste. Oder wählen Sie einen Eintrag aus dem "
|
|
|
|
|
"Lesezeichen-Menü."
|
|
|
|
@ -212,9 +212,9 @@ msgstr ""
|
|
|
|
|
"Konqueror unterstützt die Internet-Standards. Ziel ist die vollständige "
|
|
|
|
|
"Erfüllung offizieller Normen von Organisationen wie W3 und OASIS und die "
|
|
|
|
|
"Unterstützung von de facto-Standards zur Benutzerfreundlichkeit, die im "
|
|
|
|
|
"Internet entstanden sind. Neben Leistungsmerkmalen wie Webseiten-Symbolen "
|
|
|
|
|
"(favicons), Netzkürzeln und <A HREF=\"%1\">XBEL-Lesezeichen</A> enthält "
|
|
|
|
|
"Konqueror auch die folgenden Funktionen:"
|
|
|
|
|
"Internet entstanden sind. Neben Leistungsmerkmalen wie Internetseiten-"
|
|
|
|
|
"Symbolen (favicons), Netzkürzeln und <A HREF=\"%1\">XBEL-Lesezeichen</A> "
|
|
|
|
|
"enthält Konqueror auch die folgenden Funktionen:"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: about/konq_aboutpage.cc:275
|
|
|
|
|
msgid "Web Browsing"
|
|
|
|
@ -391,8 +391,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"Use the magnifier button <img width='16' height='16' src=\"%1\"> in the "
|
|
|
|
|
"toolbar to increase the font size on your web page."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Verwenden Sie das Vergrößerungs-Symbol <img width='16' height='16' src="
|
|
|
|
|
"\"%1\"> in der Werkzeugleiste, um die Schriftgröße einer Webseite "
|
|
|
|
|
"Verwenden Sie das Vergrößerungs-Symbol <img width='16' height='16' src=\"%1\""
|
|
|
|
|
"> in der Werkzeugleiste, um die Schriftgröße einer Internetseite "
|
|
|
|
|
"heraufzusetzen."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: about/konq_aboutpage.cc:372
|
|
|
|
@ -447,7 +447,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"complaint to the webmaster!)"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Verwenden Sie die Funktion <a href=\"%1\">Navigatorkennung ändern</a>, falls "
|
|
|
|
|
"eine besuchte Website Sie dazu auffordert, einen anderen Navigator zu "
|
|
|
|
|
"eine besuchte Internetseite Sie dazu auffordert, einen anderen Navigator zu "
|
|
|
|
|
"verwenden (und vergessen Sie nicht, sich beim Seitenbetreiber zu beschweren)."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: about/konq_aboutpage.cc:390
|
|
|
|
@ -455,9 +455,9 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"The <img width='16' height='16' src=\"%1\"> History in your SideBar ensures "
|
|
|
|
|
"that you can keep track of the pages you have visited recently."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Die <img width='16' height='16' src=\"%1\"> Verlaufsanzeige im "
|
|
|
|
|
"Der <img width='16' height='16' src=\"%1\"> Verlaufsspeicher im "
|
|
|
|
|
"Navigationsbereich gibt Ihnen einen schnellen Überblick über kürzlich "
|
|
|
|
|
"besuchte Webseiten."
|
|
|
|
|
"besuchte Internetseiten."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: about/konq_aboutpage.cc:392
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -664,7 +664,7 @@ msgstr "&Symbol ändern ..."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:123
|
|
|
|
|
msgid "Update Favicon"
|
|
|
|
|
msgstr "Webseiten-Symbol aktualisieren"
|
|
|
|
|
msgstr "Internetseiten-Symbol aktualisieren"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:126 keditbookmarks/actionsimpl.cpp:538
|
|
|
|
|
msgid "Recursive Sort"
|
|
|
|
@ -720,7 +720,7 @@ msgstr "Status überprüfen: &Alle"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:167
|
|
|
|
|
msgid "Update All &Favicons"
|
|
|
|
|
msgstr "Alle Webseiten-Symbole aktualisieren"
|
|
|
|
|
msgstr "Alle Internetseiten-Symbole aktualisieren"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:171
|
|
|
|
|
msgid "Cancel &Checks"
|
|
|
|
@ -728,7 +728,7 @@ msgstr "Überprüfungen &abbrechen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:174
|
|
|
|
|
msgid "Cancel &Favicon Updates"
|
|
|
|
|
msgstr "Aktualisierung der &Webseiten-Symbole abbrechen"
|
|
|
|
|
msgstr "Aktualisierung der &Internetseiten-Symbole abbrechen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/actionsimpl.cpp:178
|
|
|
|
|
msgid "Import &Netscape Bookmarks..."
|
|
|
|
@ -897,11 +897,11 @@ msgstr "Meine Lesezeichen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/favicons.cpp:75
|
|
|
|
|
msgid "No favicon found"
|
|
|
|
|
msgstr "Kein Webseiten-Symbol gefunden"
|
|
|
|
|
msgstr "Kein Internetseiten-Symbol gefunden"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/favicons.cpp:86
|
|
|
|
|
msgid "Updating favicon..."
|
|
|
|
|
msgstr "Webseiten-Symbol aktualisieren ..."
|
|
|
|
|
msgstr "Internetseiten-Symbol aktualisieren ..."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: keditbookmarks/favicons.cpp:95
|
|
|
|
|
msgid "Local file"
|
|
|
|
@ -1457,7 +1457,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"to make the changes visible."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Dokument erneut laden<p>Das könnte z. B. nötig sein, um die aktuelle Fassung "
|
|
|
|
|
"von Webseiten darzustellen, die seit dem letzten Ladevorgang geändert wurden."
|
|
|
|
|
"von Internetseiten darzustellen, die seit dem letzten Ladevorgang geändert "
|
|
|
|
|
"wurden."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:1859 konq_mainwindow.cc:4035
|
|
|
|
|
msgid "Reload the currently displayed document"
|
|
|
|
@ -1759,7 +1760,8 @@ msgstr "Adressleiste"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:3972
|
|
|
|
|
msgid "Location Bar<p>Enter a web address or search term."
|
|
|
|
|
msgstr "Adressleiste<p>Geben Sie eine Web-Adresse oder einen Suchbegriff ein."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Adressleiste<p>Geben Sie eine Internet-Adresse oder einen Suchbegriff ein."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:3975
|
|
|
|
|
msgid "Clear Location Bar"
|
|
|
|
@ -1835,7 +1837,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"in order to make the changes visible."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Dokumente in sämtlichen Unterfenstern erneut laden<p>Das könnte z. B. nötig "
|
|
|
|
|
"sein, um die aktuelle Fassung von Webseiten darzustellen, die seit dem "
|
|
|
|
|
"sein, um die aktuelle Fassung von Internetseiten darzustellen, die seit dem "
|
|
|
|
|
"letzten Ladevorgang geändert wurden."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:4040
|
|
|
|
@ -2021,11 +2023,11 @@ msgstr ""
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:5431 konq_mainwindow.cc:5438
|
|
|
|
|
msgid "Web Sidebar"
|
|
|
|
|
msgstr "Web-Navigationsbereich"
|
|
|
|
|
msgstr "Internet-Navigationsbereich"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:5436
|
|
|
|
|
msgid "Add new web extension \"%1\" to your sidebar?"
|
|
|
|
|
msgstr "Neue Web-Erweiterung \"%1\" zum Navigationsbereich hinzufügen?"
|
|
|
|
|
msgstr "Neue Internet-Erweiterung \"%1\" zum Navigationsbereich hinzufügen?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_mainwindow.cc:5438
|
|
|
|
|
msgid "Do Not Add"
|
|
|
|
@ -2066,11 +2068,11 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Diese Leiste enthält eine Liste der derzeit geöffneten Unterfenster. Klicken "
|
|
|
|
|
"Sie auf einen Reiter, damit das Fenster aktiv wird. Die Anzeige eines "
|
|
|
|
|
"Schließen-Knopfes anstelle des Webseiten-Symbols ist auch möglich. Sie "
|
|
|
|
|
"Schließen-Knopfes anstelle des Internetseiten-Symbols ist auch möglich. Sie "
|
|
|
|
|
"können auch mit der Tastatur zwischen den Unterfenstern navigieren. Der Text "
|
|
|
|
|
"auf dem Reiter entspricht dem Titel der geladenen Webseite. Wenn Sie den "
|
|
|
|
|
"Mauszeiger über diesen Text bewegen, wird der vollständige Text angezeigt, "
|
|
|
|
|
"falls der Platz auf dem Reiter nicht ausreicht."
|
|
|
|
|
"auf dem Reiter entspricht dem Titel der geladenen Internetseite. Wenn Sie "
|
|
|
|
|
"den Mauszeiger über diesen Text bewegen, wird der vollständige Text "
|
|
|
|
|
"angezeigt, falls der Platz auf dem Reiter nicht ausreicht."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: konq_tabs.cc:91
|
|
|
|
|
msgid "&Reload Tab"
|
|
|
|
@ -2401,7 +2403,7 @@ msgstr "Der Eintrag existiert bereits."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: sidebar/sidebar_widget.cpp:371 sidebar/web_module/web_module.cpp:210
|
|
|
|
|
msgid "Web SideBar Plugin"
|
|
|
|
|
msgstr "Modul für Web-Navigationsbereich"
|
|
|
|
|
msgstr "Modul für Internet-Navigationsbereich"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: sidebar/sidebar_widget.cpp:517
|
|
|
|
|
msgid "Enter a URL:"
|
|
|
|
@ -2746,7 +2748,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"when the \\\"Home\\\" button is pressed. This is usually your home folder, "
|
|
|
|
|
"symbolized by a 'tilde' (~)."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Das ist die URL (z. B. ein Ordner oder eine Webseite), zu der Konqueror "
|
|
|
|
|
"Das ist die URL (z. B. ein Ordner oder eine Internetseite), zu der Konqueror "
|
|
|
|
|
"springt, wenn der Knopf \"Startseite\" gedrückt wird. Üblicherweise ist dies "
|
|
|
|
|
"Ihr Persönlicher Ordner. Das Zeichen dafür ist eine Tilde (~)."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|