Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (255 of 255 strings)

Translation: tdebase/kcmtdeio
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdebase/kcmtdeio/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 0b294bfa95
commit ff3a53e9b6

@ -12,7 +12,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmkio\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:47+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-10 16:26+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-24 20:56+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kcmtdeio/de/>\n"
@ -198,10 +198,10 @@ msgstr ""
"jeweils nachzufragen, sobald ein Server ein Cookie zu setzen versucht oder "
"einfach alles anzunehmen oder abzulehnen. Alles, was Sie dafür zu tun haben, "
"ist: entweder die betreffenden Seiten aufzurufen und dann bei der Cookie-"
"Nachfrage auf <i>Diese Domain</i> in der Karteikarte \"Anwenden auf\" zu "
"klicken und dann \"Annehmen\" zu wählen -- oder den Namen der Domain in die "
"Karteikarte <i> Domain-spezifisch</i> einzutragen und ihn auf \"Annehmen\" "
"zu setzen. Dies ermöglicht Ihnen, Cookies von Webseiten anzunehmen, ohne "
"Nachfrage auf <i>Diese Domäne</i> in der Karteikarte \"Anwenden auf\" zu "
"klicken und dann \"Annehmen\" zu wählen -- oder den Namen der Domäne in die "
"Karteikarte <i>Domäne-spezifisch</i> einzutragen und ihn auf \"Annehmen\" zu "
"setzen. Dies ermöglicht Ihnen, Cookies von Webseiten anzunehmen, ohne "
"jedesmal gefragt zu werden, sobald TDE ein Cookie angeboten wird."
#: kenvvarproxydlg.cpp:70
@ -345,7 +345,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"<qt>Geben Sie eine gültige Adresse (URL) an.<p><b><u>Beachten Sie:</u></b> "
"Platzhalterzeichen wie <code>*.kde.org</code> funktionieren nicht. Wenn Sie "
"alle Rechner erfassen möchten, die zur Domain <code>.kde.org</code> gehören, "
"alle Rechner erfassen möchten, die zur Domäne <code>.kde.org</code> gehören, "
"geben Sie bitte einfach <code>.kde.org</code> ein.</qt>"
#: kproxydlg.cpp:54
@ -689,7 +689,7 @@ msgstr ""
"Funktionen besitzt, um die betreffende Seite korrekt darzustellen. Für "
"solche Seiten können Sie die voreingestellte Navigator-Kennung "
"überschreiben, indem Sie einen eigenen Eintrag für bestimmte Seiten oder "
"Domains hinzufügen. Leider wird das nicht in allen Fällen funktionieren, da "
"Domänen hinzufügen. Leider wird das nicht in allen Fällen funktionieren, da "
"solche Seiten manchmal auch Web-Protokolle oder -Spezifikationen verwenden, "
"für die es keine Standards gibt.<p><u>Beachten Sie:</u> Um Hilfe zu einem "
"bestimmten Teil des Dialogs zu erhalten, klicken Sie einfach auf das kleine "
@ -909,7 +909,7 @@ msgstr "&Kein Proxy:"
#: kcookiesmanagementdlg_ui.ui:33
#, no-c-format
msgid "Domain [Group]"
msgstr "Domain [Gruppe]"
msgstr "Domäne [Gruppe]"
#: kcookiesmanagementdlg_ui.ui:44
#, no-c-format
@ -956,7 +956,7 @@ msgstr "&Suchen:"
#: kcookiesmanagementdlg_ui.ui:166
#, no-c-format
msgid "Search interactively for domains and hosts"
msgstr "Interaktiv nach Domains oder Rechnern suchen"
msgstr "Interaktiv nach Domänen oder Rechnern suchen"
#: kcookiesmanagementdlg_ui.ui:181
#, no-c-format
@ -1139,7 +1139,7 @@ msgstr ""
"<li><b>Annehmen</b> bewirkt, dass TDE stillschweigend alle Cookies "
"akzeptiert</li>\n"
"<li><b>Ablehnen</b> bedeutet die Ablehnung aller Cookies.</li> </ul>\n"
"<u>Beachten Sie:</u> Domain-spezifische Regelungen, wie sie unten festgelegt "
"<u>Beachten Sie:</u> Domäne-spezifische Regelungen, wie sie unten festgelegt "
"werden können, haben stets Vorrang vor Standardeinstellungen.\n"
"</qt>"
@ -1176,14 +1176,13 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den Knopf "
"<b>Hinzufügen ...</b> und machen Sie die nötigen Angaben, die über den "
"Dialog angefordert werden. Um bereits existierende Regelungen zu ändern, "
"klicken Sie auf den Knopf <b>Ändern ...</b> und wählen Sie die neue Regelung "
"aus dem entsprechenden Dialog. Ein Klick auf <b>Löschen</b> entfernt die "
"ausgewählte Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende "
"Domain ein. <b>Alle löschen</b> entfernt alle domain-spezifischen "
"Regelungen.\n"
"Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den Knopf <b>Hinzufügen "
"...</b> und machen Sie die nötigen Angaben, die über den Dialog angefordert "
"werden. Um bereits existierende Regelungen zu ändern, klicken Sie auf den "
"Knopf <b>Ändern ...</b> und wählen Sie die neue Regelung aus dem "
"entsprechenden Dialog. Ein Klick auf <b>Löschen</b> entfernt die ausgewählte "
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domäne ein. "
"<b>Alle löschen</b> entfernt alle Domäne-spezifischen Regelungen.\n"
"</qt>"
#: kcookiespoliciesdlg_ui.ui:184 manualproxy_ui.ui:253 useragentdlg_ui.ui:264
@ -1199,7 +1198,7 @@ msgstr "Ä&ndern ..."
#: kcookiespoliciesdlg_ui.ui:216
#, no-c-format
msgid "Domain"
msgstr "Domain"
msgstr "Domäne"
#: kcookiespoliciesdlg_ui.ui:252
#, no-c-format
@ -1218,7 +1217,7 @@ msgstr ""
#: kcookiespoliciesdlg_ui.ui:295
#, no-c-format
msgid "Search interactively for domains"
msgstr "Interaktiv nach Domains suchen"
msgstr "Interaktiv nach Domänen suchen"
#: kproxydlg_ui.ui:16
#, no-c-format
@ -1544,7 +1543,7 @@ msgstr "Gewählte Ausnahmeadresse ändern."
#: policydlg_ui.ui:27
#, no-c-format
msgid "&Domain name:"
msgstr "D&omain-Name:"
msgstr "D&omänen-Name:"
#: policydlg_ui.ui:33 policydlg_ui.ui:43
#, no-c-format
@ -1555,7 +1554,7 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Geben Sie den Namen des Rechners oder der Domain ein, für die die Regelung "
"Geben Sie den Namen des Rechners oder der Domäne ein, für die die Regelung "
"gelten soll, z. B. <b>www.trinitydesktop.org</b> oder "
"<b>.trinitydesktop.org</b>.\n"
"</qt>"
@ -1580,8 +1579,8 @@ msgstr ""
"<qt>\n"
"Wählen Sie die gewünschte Regelung:\n"
"<ul>\n"
"<li><b>Annehmen</b> - Akzeptiert Cookies von dieser Site/Domain.</li>\n"
"<li><b>Ablehnen</b> - Lehnt alle Cookies dieser Site/Domain ab.</li>\n"
"<li><b>Annehmen</b> - Akzeptiert Cookies von dieser Seite/Domäne.</li>\n"
"<li><b>Ablehnen</b> - Lehnt alle Cookies dieser Seite/Domäne ab.</li>\n"
"<li><b>Nachfragen</b> - Fragt nach, sobald Cookies von dem betreffenden "
"Rechner eingehen.</li>\n"
"</ul>\n"
@ -1765,12 +1764,13 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Geben Sie den Namen der Site oder Domain an, für die eine falsche Kennung "
"Geben Sie den Namen der Site oder Domäne an, für die eine falsche Kennung "
"benutzt werden soll. <p>\n"
"<u>Beachten Sie:</u> Jokerzeichen (wie \\\"*,?\\\") sind nicht erlaubt. "
"Geben Sie stattdessen eine übergeordnete Adresse an, zu der die betreffenden "
"Seiten gehören. Wenn Sie z. B. möchten, dass alle TDE-Seiten eine falsche "
"Browser-Kennung erhalten, geben Sie hier einfach <code>.kde.org</code> ein.\n"
"Navigator-Kennung erhalten, geben Sie hier einfach <code>.kde.org</code> ein."
"\n"
"</qt>"
#: uagentproviderdlg_ui.ui:60
@ -1787,8 +1787,8 @@ msgid ""
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>\n"
"Wählen Sie die Browser-Kennung, die verwendet werden soll, sobald eine "
"Verbindung zur oben angegebene Site oder Domain aufgebaut wird.\n"
"Wählen Sie die Navigator-Kennung, die verwendet werden soll, sobald eine "
"Verbindung zur oben angegebene Site oder Domäne aufgebaut wird.\n"
"</qt>"
#: uagentproviderdlg_ui.ui:86
@ -1822,15 +1822,15 @@ msgid ""
"causing the setting to be used for that site or domain.\n"
"</qt>"
msgstr ""
"<qt>Hier können Sie die Standardkennung für die Browserkennung verändern und/"
"oder eine spezielle Kennung für eine bestimmte Seite <code>z. B. "
"www.trinitydesktop.org</code> oder Domain <code>z. B. "
"trinitydesktop.org</code> festlegen.<P>Um eine neue Browserkennung "
"<qt>Hier können Sie die Standardkennung für die Navigatorkennung verändern "
"und/oder eine spezielle Kennung für eine bestimmte Seite <code>z. B. "
"www.trinitydesktop.org</code> oder Domäne <code>z. B. "
"trinitydesktop.org</code> festlegen.<P>Um eine neue Navigatorkennung "
"hinzuzufügen, klicken Sie auf den Knopf <code>Neu</code> und geben Sie die "
"erforderlichen Informationen ein. Um einen bereits existierenden Eintrag zu "
"ändern, klicken Sie auf den Knopf <code>Ändern</code>. Der Knopf "
"<code>Löschen</code> entfernt die jeweils ausgewählte Regelung und bewirkt, "
"dass wieder die Standardeinstellung für diese Site oder Domain verwendet "
"dass wieder die Standardeinstellung für diese Seite oder Domäne verwendet "
"wird.\n"
"</qt>"
@ -1946,7 +1946,7 @@ msgstr "Site/domain-spezifische Kennung"
#: useragentdlg_ui.ui:198
#, no-c-format
msgid "Site Name"
msgstr "Site/Domain-Name"
msgstr "Seiten/Domänen-Name"
#: useragentdlg_ui.ui:209
#, no-c-format

Loading…
Cancel
Save