Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (111 of 111 strings)

Translation: tdeadmin/kcmlilo
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdeadmin/kcmlilo/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 775cd602a3
commit f6a58d64df

@ -9,7 +9,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmlilo\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:00+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-28 01:01+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-29 11:56+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdeadmin/kcmlilo/de/>\n"
@ -358,8 +358,8 @@ msgid ""
"Enter the root filesystem (i.e. the partition that will be mounted as / at "
"boot time) for the kernel you want to boot here."
msgstr ""
"Geben Sie das Wurzeldateisystem für den gewählten Kernel an. Das ist die "
"Partition, die im Dateisystem als / eingehängt wird."
"Geben Sie das Basisdateisystem für den gewählten Kernel an. Das ist die "
"Partition, die im Dateisystem als / eingebunden wird."
#: kde-qt-common/images.cpp:68 kde-qt-common/images.cpp:190
msgid "&Initial ramdisk:"
@ -535,8 +535,8 @@ msgid ""
"after running some checks, this should always be turned on.<br>Don't turn "
"this off unless you know what you're doing."
msgstr ""
"Wurzeldateisystem schreibgeschützt einbinden. Normalerweise führen die Init-"
"Skripte einige Prüfungen durch und binden das Wurzeldateisystem danach im "
"Basisdateisystem schreibgeschützt einbinden. Normalerweise führen die Init-"
"Skripte einige Prüfungen durch und binden das Basisdateisystem danach im "
"beschreibbaren Modus ein. Deshalb sollte diese Option immer angewählt sein. "
"<br>Schalten Sie diese Option nur aus, wenn Sie sicher sind, was Sie tun."

Loading…
Cancel
Save