Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (1013 of 1013 strings)

Translation: tdelibs/tdeprint
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdelibs/tdeprint/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 20a8558af1
commit e655997fcb

@ -8,7 +8,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: tdeprint\n"
"POT-Creation-Date: 2019-07-21 20:16+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-10 16:26+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-26 16:56+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdelibs/tdeprint/de/>\n"
@ -3214,21 +3214,21 @@ msgid ""
"drop-down menu at bottom of this dialog when fully expanded). </p> </qt>"
msgstr ""
" <qt><b>Druckerauswahlmenü:</b> Verwenden Sie dieses Auswahlfeld für die "
"Wahl des Druckers, über den Sie drucken wollen. Finden Sie hier nur die "
"<em>speziellen Drucker von TDE</em>, die Druckaufträge in eine Datei "
"schreiben (z. B. PostScript- oder PDF-Dateien) oder diese per E-Mail (als "
"PDF-Anhang) versenden und Sie vermissen einen richtigen Drucker, dann müssen "
"Sie ... <ul> <li>... entweder mit Hilfe des <em>TDE-Assistenten für die "
"Wahl des Druckers, über den Sie drucken wollen. Finden Sie hier nur die <em>"
"speziellen Drucker von TDE</em>, die Druckaufträge in eine Datei schreiben ("
"z. B. PostScript- oder PDF-Dateien) oder diese per E-Mail (als PDF-Anhang) "
"versenden und Sie vermissen einen richtigen Drucker, dann müssen Sie ... <ul>"
" <li>... entweder mit Hilfe des <em>TDE-Assistenten für die "
"Druckereinrichtung</em>, der für die Drucksysteme CUPS und RLPR zur "
"Verfügung steht und über den Knopf links des Knopfes <em>'Eigenschaften'</"
"em> erreichbar ist, einen lokalen Drucker einrichten</li> <li>... oder Sie "
"Verfügung steht und über den Knopf links des Knopfes <em>'Eigenschaften'</em>"
" erreichbar ist, einen lokalen Drucker einrichten</li> <li>... oder Sie "
"können versuchen über den Knopf <em>Systemoptionen</em> eine Verbindung zu "
"einem entfernten CUPS-Server herzustellen. Hierbei öffnet sich ein neuer "
"Dialog. Klicken Sie hier auf das Symbol <em>CUPS-Server</em> und geben Sie "
"die zur Nutzung des Servers benötigten Informationen ein.</li> </ul> "
"<p><b>Anmerkung:</b> Es könnte vorkommen, dass trotz erfolgreicher "
"Verbindung zu einem CUPS-Server keine Liste mit Druckern erscheint. Wenn das "
"vorkommt: dann müssen die TDEPrint-Konfigurationsdateien erneut eingelesen "
"vorkommt: dann müssen die TDEPrint-Einrichtungsdateien erneut eingelesen "
"werden. Dazu ist entweder kprinter neu zu starten oder das Drucksystem von "
"CUPS weg- und wieder zugeschaltet. Das Drucksystem kann über eine Auswahl in "
"einem Aufklappmenü am unteren Ende dieses Dialogs weg- und zugeschaltet "

Loading…
Cancel
Save