diff --git a/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po b/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po index a5bfb43a5a8..035c333dfcf 100644 --- a/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po +++ b/tde-i18n-de/messages/tdebase/ktip.po @@ -9,7 +9,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: ktip\n" "POT-Creation-Date: 2019-07-14 23:40+0200\n" -"PO-Revision-Date: 2019-11-06 02:26+0000\n" +"PO-Revision-Date: 2019-11-08 02:27+0000\n" "Last-Translator: Chris \n" "Language-Team: German \n" @@ -335,8 +335,8 @@ msgid "" "hardware donations. Please contact the TDE team if you are interested in\n" "donating, or if you would like to contribute in other ways.

\n" msgstr "" -"

Die Trinity Arbeitsumgebung (TDE) wurde als Abspaltung (Fork) der\n" -"K Desktop-Umgebung (KDE Version 3.5) geboren, welche ursprünglich vom KDE " +"

Die Trinity-Arbeitsumgebung (TDE) wurde als Abspaltung (Fork) der\n" +"K-Arbeitsumgebung (KDE Version 3.5) geboren, welche ursprünglich vom KDE " "Team\n" "geschrieben wurde, einem weltweiten Netzwerk von Softwareentwicklern, welche " "sich freier\n" @@ -344,7 +344,7 @@ msgstr "" "das Wort\n" "Drei bedeutet, im Sinne von Weiterführung von KDE 3.

\n" "

Seit dem hat sich TDE zu einem unabhängigen und eigenständigem\n" -"Computer-Arbeitsumgebungs-Projekt entwickelt. Die Entwickler haben dem " +"Rechner-Arbeitsumgebungs-Projekt entwickelt. Die Entwickler haben dem " "Programmiercode\n" "eine eigene Identität verpasst, ohne aber die Effizienz, Produktivität und " "die traditionelle\n" @@ -352,10 +352,10 @@ msgstr "" "aufzugeben.

\n" "

Das KDE-Projekt wurde im Oktober 1995 gegründet und zum ersten Mal am 12. " "Juli 1998 veröffentlicht.

\n" -"

Die erste Veröffentlichung von TDE datiert sich zurück auf den April 2010." -"

\n" -"

Sie können das TDE-Projekt unterstützen mit Ihrer Hilfe " -"(programmieren, gestalten,\n" +"

Die erste Veröffentlichung von TDE datiert sich zurück auf den April " +"2010.

\n" +"

Sie können das TDE-Projekt unterstützen mit Ihrer Hilfe (" +"programmieren, gestalten,\n" "dokumentieren, fehlerlesen, übersetzen, usw.) und durch finanzielle- oder\n" "Hardwarespenden. Bitte kontaktieren Sie das TDE-Team, wenn Sie spenden oder " "auf anderen Wegen dazu beisteuern möchten.

\n" @@ -824,8 +824,8 @@ msgstr "" "beliebigen\n" "Stelle eingeben, die zum Öffnen von URLs vorgesehen ist. So z. B. in der " "Adresszeile des\n" -"Webbrowsers oder der Mini-Befehlszeile, die nach Eingabe von Alt+F2 erscheint.


\n" +"Internetnavigators oder der Mini-Befehlszeile, die nach Eingabe von " +"Alt+F2 erscheint.


\n" "
\n" "\n" @@ -847,8 +847,8 @@ msgstr "" "doppeltes Nummernzeichen (##) und den Namen der Seite an einer beliebigen\n" "Stelle eingeben, die zum Öffnen von URLs vorgesehen ist. So z. B. in der " "Adresszeile des\n" -"Webbrowsers oder der Mini-Befehlszeile, die nach Eingabe von Alt+F2 erscheint.\n" +"Internetnavigators oder der Mini-Befehlszeile, die nach Eingabe von " +"Alt+F2 erscheint.\n" "

\n" "
\n" "
\n" @@ -2017,7 +2017,7 @@ msgstr "" "dem damit weitergemacht, seinen Benutzern die gleiche exzellente " "Geschwindigkeit und geringe Speichernutzung zu bieten, welche " "KDE3 damals ausgezeichnet haben, so dass es selbst heute noch auf älteren " -"und langsameren Computern läuft. Durch Pflegen von TQt3 (einer eigenen " +"und langsameren Rechnern läuft. Durch Pflegen von TQt3 (einer eigenen " "Abspaltung von Qt3) und seinem eigenen Programmiercode, bietet TDE weiterhin " "eine sichere, reaktionsschnelle und effiziente Arbeitsumgebung, welche ihr " "Augenmerk auf Stabilität und Funktionalität legt, statt auf die neuesten "