|
|
|
@ -7,7 +7,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Project-Id-Version: kcmbackground\n"
|
|
|
|
|
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:46+0100\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-11-10 16:26+0000\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-12-19 19:57+0000\n"
|
|
|
|
|
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
|
|
|
|
|
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
|
|
|
|
|
"projects/tdebase/kcmbackground/de/>\n"
|
|
|
|
@ -384,16 +384,16 @@ msgstr ""
|
|
|
|
|
"<p>Klicken Sie hier zum Bearbeiten der Optionen für das Programm. Die "
|
|
|
|
|
"verfügbaren Optionen eines entsprechenden Programms erhalten Sie "
|
|
|
|
|
"normalerweise, indem Sie in einem Terminalfenster den Namen der ausführbaren "
|
|
|
|
|
"Datei mit dem Schalter --help eingeben. (Beispiel: \"kwebdesktop --help\")</"
|
|
|
|
|
"p>\n"
|
|
|
|
|
"Datei mit dem Schalter --help eingeben. (Beispiel: \"kwebdesktop --help\""
|
|
|
|
|
")</p>\n"
|
|
|
|
|
"<p>Ein nützliches Beispiel ist das Programm kwebdesktop. Es zeigt eine "
|
|
|
|
|
"Webseite auf den Hintergrund Ihrer Arbeitsfläche an. Sie können dieses "
|
|
|
|
|
"Internetseite auf den Hintergrund Ihrer Arbeitsfläche an. Sie können dieses "
|
|
|
|
|
"Programm benutzen, indem Sie es im Listenfeld auswählen. Es zeigt dann "
|
|
|
|
|
"allerdings eine vorgegebene Webseite. Möchten Sie die angezeigte Webseite "
|
|
|
|
|
"ändern, markieren Sie das Programm kwebdesktop im Listenfeld, und klicken "
|
|
|
|
|
"Sie hier. Daraufhin erscheint ein Dialog, im dem Sie die voreingestellte "
|
|
|
|
|
"Webseite ändern können, indem Sie die angegebene Adresse durch eine andere "
|
|
|
|
|
"ersetzen.</p>\n"
|
|
|
|
|
"allerdings eine vorgegebene Internetseite. Möchten Sie die angezeigte "
|
|
|
|
|
"Internetseite ändern, markieren Sie das Programm kwebdesktop im Listenfeld, "
|
|
|
|
|
"und klicken Sie hier. Daraufhin erscheint ein Dialog, im dem Sie die "
|
|
|
|
|
"voreingestellte Internetseite ändern können, indem Sie die angegebene "
|
|
|
|
|
"Adresse durch eine andere ersetzen.</p>\n"
|
|
|
|
|
"</qt>"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: bgadvanced_ui.ui:104
|
|
|
|
@ -439,10 +439,10 @@ msgstr ""
|
|
|
|
|
"Die Spalte <b>Kommentar</b> enthält eine kurze Beschreibung.<br>\n"
|
|
|
|
|
"Die Spalte <b>Neu darstellen</b> zeigt das Intervall an, in dem die "
|
|
|
|
|
"Arbeitsfläche neu gezeichnet wird.</p>\n"
|
|
|
|
|
"<p>Das Programm <b>K Web Arbeitsfläche</b> (kwebdesktop) soll nicht "
|
|
|
|
|
"unerwähnt bleiben. Es zeigt eine angegebene Webseite auf Ihre Arbeitsfläche "
|
|
|
|
|
"an. Sie können die eingestellte Webseite ändern, indem Sie es hier auswählen "
|
|
|
|
|
"und dann den Knopf <b>Ändern</b> drücken.<br>\n"
|
|
|
|
|
"<p>Das Programm <b>K Internet Arbeitsfläche</b> (kwebdesktop) soll nicht "
|
|
|
|
|
"unerwähnt bleiben. Es zeigt eine angegebene Internetseite auf Ihre "
|
|
|
|
|
"Arbeitsfläche an. Sie können die eingestellte Internetseite ändern, indem "
|
|
|
|
|
"Sie es hier auswählen und dann den Knopf <b>Ändern</b> drücken.<br>\n"
|
|
|
|
|
"Mit dem Knopf <b>Hinzufügen</b> können Sie neue Programme in die Liste "
|
|
|
|
|
"eintragen.<br>\n"
|
|
|
|
|
"Mit dem Knopf <b>Entfernen</b> können Sie Programme aus der Liste entfernen. "
|
|
|
|
|