Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (241 of 241 strings)

Translation: tdebase/kcmkonqhtml
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdebase/kcmkonqhtml/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 1807506d3b
commit 8e1f6b8471

@ -11,7 +11,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmkonqhtml\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:47+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-10 16:26+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-24 20:56+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdebase/kcmkonqhtml/de/>\n"
@ -149,7 +149,7 @@ msgstr ""
#: domainlistview.cpp:47
msgid "Host/Domain"
msgstr "Rechner/Domain"
msgstr "Rechner/Domäne"
#: domainlistview.cpp:48
msgid "Policy"
@ -187,7 +187,7 @@ msgid ""
"the list box."
msgstr ""
"Klicken Sie auf diesen Knopf, um die Regelung für den Rechner oder die "
"Domain zu ändern, die im Listenfeld ausgewählt wurden."
"Domäne zu ändern, die im Listenfeld ausgewählt wurden."
#: domainlistview.cpp:86
msgid ""
@ -195,7 +195,7 @@ msgid ""
"the list box."
msgstr ""
"Klicken Sie auf diesen Knopf, um die Regelung für den Rechner oder die "
"Domain zu löschen, die im Listenfeld ausgewählt wurden."
"Domäne zu löschen, die im Listenfeld ausgewählt wurden."
#: domainlistview.cpp:133
msgid "You must first select a policy to be changed."
@ -628,10 +628,10 @@ msgid ""
"disabling Java applets on pages sent by these domains or hosts. <p>Select a "
"policy and use the controls on the right to modify it."
msgstr ""
"Dieses Feld enthält die Domains und Rechner, für die Sie eine spezielle Java-"
"Regelung eingestellt haben. Diese Regelung wird anstelle der Vorgaben zum "
"An- oder Ausschalten für Java-Programme verwendet, die von Seiten der "
"betreffenden Domains oder Rechner übertragen werden.<p>Wählen Sie eine "
"Dieses Feld enthält die Domänen und Rechner, für die Sie eine spezielle Java-"
"Regelung eingestellt haben. Diese Regelung wird anstelle der Vorgaben zum An-"
" oder Ausschalten für Java-Programme verwendet, die von Seiten der "
"betreffenden Domänen oder Rechner übertragen werden.<p>Wählen Sie eine "
"Regelung und benutzen Sie die Steuerungselemente rechts, um sie abzuwandeln."
#: javaopts.cpp:133
@ -663,13 +663,13 @@ msgid ""
"selected policy, causing the default policy setting to be used for that "
"domain."
msgstr ""
"Hier können Sie spezielle Java-Regelungen für bestimmte Rechner oder Domains "
"Hier können Sie spezielle Java-Regelungen für bestimmte Rechner oder Domänen "
"festlegen. Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den Knopf "
"<i>Neu</i> und machen Sie die nötigen Angaben, die über den Dialog "
"angefordert werden. Um bereits existierende Regelungen zu ändern, klicken "
"Sie auf den Knopf <i>Ändern</i> und wählen Sie die neue Regelung aus dem "
"entsprechenden Dialog. Ein Klick auf <i>Löschen</i> entfernt die ausgewählte "
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domain ein."
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domäne ein."
#: javaopts.cpp:153
msgid ""
@ -751,7 +751,7 @@ msgstr "&Java-Regelung:"
#: javaopts.cpp:324
msgid "Select a Java policy for the above host or domain."
msgstr "Wählen Sie eine Java-Regelung für den obigen Rechner oder Domain-Namen."
msgstr "Wählen Sie eine Java-Regelung für den obigen Rechner oder Domäne-Namen."
#: jsopts.cpp:51
msgid "Ena&ble JavaScript globally"
@ -799,12 +799,12 @@ msgid ""
"them from a zipped file."
msgstr ""
"Hier können Sie spezielle JavaScript-Regelungen für bestimmte Rechner oder "
"Domains festlegen. Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den "
"Domänen festlegen. Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den "
"Knopf <i>Neu</i> und machen Sie die nötigen Angaben, die über den Dialog "
"angefordert werden. Um bereits existierende Regelungen zu ändern, klicken "
"Sie auf den Knopf <i>Ändern</i> und wählen Sie die neue Regelung aus dem "
"entsprechenden Dialog. Ein Klick auf <i>Löschen</i> entfernt die ausgewählte "
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domain ein. "
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domäne ein. "
"Die Knöpfe <i>Importieren</i> und <i>Exportieren</i> ermöglichen die "
"einfache Übermittlung Ihrer Regelungen an andere Benutzer mit Hilfe von "
"komprimierten Dateien, in denen die Regelungen gespeichert werden."
@ -816,9 +816,9 @@ msgid ""
"enabling or disabling JavaScript on pages sent by these domains or hosts. "
"<p>Select a policy and use the controls on the right to modify it."
msgstr ""
"Dieses Feld enthält die Domains und Rechner, für die Sie eine spezielle "
"Dieses Feld enthält die Domänen und Rechner, für die Sie eine spezielle "
"JavaScript-Regelung eingestellt haben. Diese Regelung wird bei den hier "
"eingestellten Domains oder Rechnern anstelle der Vorgaben zum An- oder "
"eingestellten Domänen oder Rechnern anstelle der Vorgaben zum An- oder "
"Ausschalten von JavaScript verwendet.<p>Wählen Sie eine Regelung und "
"benutzen Sie die Steuerungselemente rechts, um sie abzuwandeln."
@ -866,11 +866,11 @@ msgstr "JavaScript-Regelung:"
#: jsopts.cpp:214
msgid "Select a JavaScript policy for the above host or domain."
msgstr ""
"Wählen Sie eine JavaScript-Regelung für den obigen Rechner oder Domain-Namen."
"Wählen Sie eine JavaScript-Regelung für den obigen Rechner oder Domäne-Namen."
#: jsopts.cpp:216
msgid "Domain-Specific JavaScript Policies"
msgstr "Domain-spezifische JavaScript-Regelungen"
msgstr "Domäne-spezifische JavaScript-Regelungen"
#: jspolicies.cpp:148
msgid "Open new windows:"
@ -1080,7 +1080,7 @@ msgid ""
"Per-domain policies extensions"
msgstr ""
"JavaScript-Zugriffskontrollen\n"
"Domain-spezifische Regelungserweiterungen"
"Domänen-spezifische Regelungserweiterungen"
#: main.cpp:113
msgid "&Java"
@ -1127,11 +1127,11 @@ msgstr "CPU-Priorität für Plugins: %1"
#: pluginopts.cpp:80
msgid "Domain-Specific Settin&gs"
msgstr "Do&main-spezifische Einstellungen"
msgstr "Do&mänen-spezifische Einstellungen"
#: pluginopts.cpp:86 pluginopts.cpp:595
msgid "Domain-Specific Policies"
msgstr "Domain-spezifische Regelungen"
msgstr "Domänen-spezifische Regelungen"
#: pluginopts.cpp:98
msgid ""
@ -1150,8 +1150,8 @@ msgid ""
"enabling or disabling plugins on pages sent by these domains or hosts. "
"<p>Select a policy and use the controls on the right to modify it."
msgstr ""
"Dieses Feld enthält die Domains und Rechner, für die Sie eine spezielle "
"Plugin-Regelung eingestellt haben. Diese Regelung wird bei diesen Domains "
"Dieses Feld enthält die Domänen und Rechner, für die Sie eine spezielle "
"Plugin-Regelung eingestellt haben. Diese Regelung wird bei diesen Domänen "
"oder Rechnern anstelle der allgemeinen Vorgaben zum Aktivieren oder "
"Deaktivieren von Plugins verwendet.<p>Wählen Sie eine Regelung und benutzen "
"Sie die Steuerungselemente rechts, um diese zu bearbeiten."
@ -1186,12 +1186,12 @@ msgid ""
"domain."
msgstr ""
"Hier können Sie spezielle Plugin-Regelungen für bestimmte Rechner oder "
"Domains festlegen. Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den "
"Domänen festlegen. Um eine neue Regelung einzuführen, klicken Sie auf den "
"Knopf <i>Neu</i> und machen Sie die nötigen Angaben, die über den Dialog "
"angefordert werden. Um bereits existierende Regelungen zu ändern, klicken "
"Sie auf den Knopf <i>Ändern</i> und wählen Sie die neue Regelung aus dem "
"entsprechenden Dialog. Ein Klick auf <i>Löschen</i> entfernt die ausgewählte "
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domain ein."
"Regelung und führt wieder die Standardregeln für die betreffende Domäne ein."
#: pluginopts.cpp:129 pluginopts.cpp:525
msgid "Netscape Plugins"
@ -1295,11 +1295,11 @@ msgstr "&Plugin-Regelung:"
#: pluginopts.cpp:648
msgid "Select a plugin policy for the above host or domain."
msgstr ""
"Wählen Sie eine Plugin-Regelung für den obigen Rechner oder Domainnamen."
"Wählen Sie eine Plugin-Regelung für den obigen Rechner oder Domänennamen."
#: policydlg.cpp:31
msgid "&Host or domain name:"
msgstr "Rechner- oder Domain&name:"
msgstr "Rechner- oder Domänen&name:"
#: policydlg.cpp:40
msgid ""
@ -1307,12 +1307,12 @@ msgid ""
"with a dot (like .trinitydesktop.org or .org)"
msgstr ""
"Geben Sie den Namen eines Rechners (etwa www.trinitydesktop.org) oder einer "
"Domain an. Letztere sollte mit einem Punkt beginnen (z. B. "
"Domäne an. Letztere sollte mit einem Punkt beginnen (z. B. "
".trinitydesktop.org oder .org)"
#: policydlg.cpp:112
msgid "You must first enter a domain name."
msgstr "Sie müssen zunächst einen Domain-Namen eingeben."
msgstr "Sie müssen zunächst einen Domänen-Namen eingeben."
#: nsconfigwidget.ui:17
#, no-c-format

Loading…
Cancel
Save