Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (2722 of 2722 strings)

Translation: tdelibs/tdelibs
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdelibs/tdelibs/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent fb922d2dbd
commit 8c708c5872

@ -11,7 +11,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: tdelibs\n"
"POT-Creation-Date: 2019-07-29 17:53+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-06 02:26+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-11-08 02:26+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdelibs/tdelibs/de/>\n"
@ -1919,7 +1919,7 @@ msgstr "TDE-Einstellungen werden neu eingelesen. Bitte warten ..."
#: kded/tdebuildsycoca.cpp:751
msgid "TDE Configuration Manager"
msgstr "TDE Einrichtungsmanager"
msgstr "TDE Einrichtungsverwaltung"
#: kded/tdebuildsycoca.cpp:753
msgid "Do you want to reload TDE configuration?"
@ -2034,7 +2034,7 @@ msgstr "Nicht verbinden"
#: networkstatus/networkstatusindicator.cpp:39
msgid "The desktop is offline"
msgstr "Der Computer ist offline"
msgstr "Der Rechner ist offline"
#: tdeabc/address.cpp:145
msgid "Post Office Box"
@ -3594,7 +3594,7 @@ msgstr "Es ist kein übereinstimmendes Element vorhanden.\n"
#: tdecore/kdetcompmgr.cpp:35
msgid "TDE composition manager detection utility"
msgstr "TDE-Dienstprogramm zur Erkennung des TDE-Compositions-Managers"
msgstr "TDE-Dienstprogramm zur Erkennung des TDE-Kompositionsmanagers"
#: tdecore/kdetcompmgr.cpp:46
msgid "kdetcompmgr"
@ -9616,15 +9616,15 @@ msgid ""
"about Trinity, and <a href=\"http://www.kde.org\">http://www.kde.org</a> for "
"more information on the KDE project.</p>"
msgstr ""
"<p>Die <b>Trinity Arbeitsumgebung (TDE)</b> wurde als Abspaltung (Fork) der "
"K Desktop-Umgebung (KDE Version 3.5) geboren, welche ursprünglich vom KDE "
"<p>Die <b>Trinity-Arbeitsumgebung (TDE)</b> wurde als Abspaltung (Fork) der "
"K-Arbeitsumgebung (KDE Version 3.5) geboren, welche ursprünglich vom KDE "
"Team geschrieben wurde, einem weltweiten Netzwerk von Softwareentwicklern, "
"welche sich freier Software verschrieben haben. Der Name <i>Trinity</i> "
"wurde ausgewählt, weil das Wort <i>Drei</i> bedeutet, im Sinne von "
"<i>Weiterführung von KDE 3</i>.</p><p>Seit dem hat sich TDE zu einem "
"unabhängigen und eigenständigem Computer-Arbeitsumgebungs-Projekt "
"entwickelt. Die Entwickler haben dem Programmiercode eine eigene Identität "
"verpasst, ohne aber die Effizienz, Produktivität und die traditionelle "
"wurde ausgewählt, weil das Wort <i>Drei</i> bedeutet, im Sinne von <i>"
"Weiterführung von KDE 3</i>.</p><p>Seit dem hat sich TDE zu einem "
"unabhängigen und eigenständigem Rechner-Arbeitsumgebungs-Projekt entwickelt. "
"Die Entwickler haben dem Programmiercode eine eigene Identität verpasst, "
"ohne aber die Effizienz, Produktivität und die traditionelle "
"Benutzererfahrung, welche für die KDE3-Serie so charakteristisch war "
"aufzugeben.</p><p>Keine einzelne Gruppe, Firma oder Organisation "
"kontrolliert den Programmiercode von Trinity. Jeder ist wilkommen, zu "
@ -13516,7 +13516,7 @@ msgstr "Kurzbefehl zum Ein- und Ausschalten der Zwischenablage-Aktionen"
#: tdeutils/kdeglobals.kcfg:83
#, no-c-format
msgid "Shortcut for shutting down the computer without confirmation"
msgstr "Kurzbefehl zum Herunterfahren des Computers ohne Bestätigung"
msgstr "Kurzbefehl zum Herunterfahren des Rechners ohne Bestätigung"
#: tdeutils/kdeglobals.kcfg:388
#, no-c-format

Loading…
Cancel
Save