|
|
|
@ -9,7 +9,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Project-Id-Version: libkpgp\n"
|
|
|
|
|
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 18:48+0100\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-11-23 19:56+0000\n"
|
|
|
|
|
"PO-Revision-Date: 2019-12-19 19:57+0000\n"
|
|
|
|
|
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
|
|
|
|
|
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
|
|
|
|
|
"projects/tdepim/libkpgp/de/>\n"
|
|
|
|
@ -46,8 +46,7 @@ msgstr "OpenPGP-Sicherheitsüberprüfung"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:213
|
|
|
|
|
msgid "Passphrase is too long, it must contain fewer than 1024 characters."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Der Passwort-Satz ist zu lang, er darf höchstens 1024 Zeichen enthalten."
|
|
|
|
|
msgstr "Das Passwort ist zu lang, er darf höchstens 1024 Zeichen enthalten."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:215
|
|
|
|
|
msgid "Out of memory."
|
|
|
|
@ -58,9 +57,9 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"You just entered an invalid passphrase.\n"
|
|
|
|
|
"Do you want to try again, or cancel and view the message undecrypted?"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Der eingegebene Passwort-Satz ist ungültig.\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie noch einmal versuchen oder abbrechen und die Mitteilung "
|
|
|
|
|
"anschauen, ohne zu entschlüsseln?"
|
|
|
|
|
"Das eingegebene Passwort ist ungültig.\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie noch einmal versuchen oder abbrechen und die Nachricht anschauen, "
|
|
|
|
|
"ohne zu entschlüsseln?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:282 kpgp.cpp:341 kpgp.cpp:370 kpgp.cpp:389 kpgp.cpp:415
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:582 kpgp.cpp:601
|
|
|
|
@ -77,13 +76,13 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"Do you want to try again, continue and leave the message unsigned, or cancel "
|
|
|
|
|
"sending the message?"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Der eingegebene Passwort-Satz ist ungültig.\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie noch einmal versuchen, fortsetzen ohne die Mitteilung zu "
|
|
|
|
|
"signieren oder abbrechen ohne die Mitteilung zu senden?"
|
|
|
|
|
"Das eingegebene Passwort ist ungültig.\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie noch einmal versuchen, fortsetzen ohne die Nachricht zu "
|
|
|
|
|
"unterschreiben oder abbrechen ohne die Nachricht zu senden?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:343 kpgp.cpp:371
|
|
|
|
|
msgid "Send &Unsigned"
|
|
|
|
|
msgstr "&Unsigniert Senden"
|
|
|
|
|
msgstr "&Nicht unterschrieben Senden"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:365
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -92,8 +91,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"Do you want to send the message unsigned, or cancel sending the message?"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
" Wollen Sie die Mitteilung nicht signiert schicken oder das Senden der "
|
|
|
|
|
"Mitteilung abbrechen?"
|
|
|
|
|
" Wollen Sie die Nachricht nicht unterschrieben schicken oder das Senden der "
|
|
|
|
|
"Nachricht abbrechen?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:383
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -103,8 +102,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"the message?"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie die Mitteilung trotzdem verschlüsseln, so lassen wie sie ist oder "
|
|
|
|
|
"das Senden der Mitteilung abbrechen?"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie die Nachricht trotzdem verschlüsseln, so lassen wie sie ist oder "
|
|
|
|
|
"das Senden der Nachricht abbrechen?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:390 kpgp.cpp:602
|
|
|
|
|
msgid "Send &Encrypted"
|
|
|
|
@ -121,8 +120,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"Do you want to leave the message as-is, or cancel sending the message?"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie die Mitteilung so lassen wie sie ist oder das Senden der "
|
|
|
|
|
"Mitteilung abbrechen?"
|
|
|
|
|
"Wollen Sie die Nachricht so lassen wie sie ist oder das Senden der Nachricht "
|
|
|
|
|
"abbrechen?"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:416
|
|
|
|
|
msgid "&Send As-Is"
|
|
|
|
@ -150,33 +149,32 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"You did not select an encryption key for the recipient of this message; "
|
|
|
|
|
"therefore, the message will not be encrypted."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für den Empfänger der Mitteilung ausgewählt, die "
|
|
|
|
|
"Mitteilung wird daher nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für den Empfänger der Nachricht ausgewählt, die "
|
|
|
|
|
"Nachricht wird daher nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:577
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
"You did not select an encryption key for any of the recipients of this "
|
|
|
|
|
"message; therefore, the message will not be encrypted."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für keinen der Empfänger der Mitteilung "
|
|
|
|
|
"ausgewählt, die Mitteilung wird daher nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Verschlüsselungsschlüssel für irgendeinen Empfänger dieser "
|
|
|
|
|
"Nachricht ausgewählt, daher wird die Nachricht nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:593
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
"You did not select an encryption key for one of the recipients; this person "
|
|
|
|
|
"will not be able to decrypt the message if you encrypt it."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für einen der Empfänger der Mitteilung "
|
|
|
|
|
"ausgewählt, der Empfänger der Mitteilung kann diese daher nicht "
|
|
|
|
|
"entschlüsseln."
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für einen der Empfänger der Nachricht ausgewählt, "
|
|
|
|
|
"der Empfänger der Nachricht kann diese daher nicht entschlüsseln."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:596
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
"You did not select encryption keys for some of the recipients; these persons "
|
|
|
|
|
"will not be able to decrypt the message if you encrypt it."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für mehrere der Empfänger der Mitteilung "
|
|
|
|
|
"ausgewählt, diese Empfänger der Mitteilung können diese daher nicht "
|
|
|
|
|
"Sie haben keinen Schlüssel für mehrere der Empfänger der Nachricht "
|
|
|
|
|
"ausgewählt, diese Empfänger der Nachricht können diese daher nicht "
|
|
|
|
|
"entschlüsseln."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgp.cpp:857
|
|
|
|
@ -241,7 +239,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Konnte keine öffentlichen Schlüssel für die Benutzerkennung(en)\n"
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"finden. Die Mitteilung wird nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
"finden. Die Nachricht wird nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:144 kpgpbaseG.cpp:158
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -251,7 +249,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Konnte keine öffentlichen Schlüssel für die Benutzerkennung(en)\n"
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"finden. Diese Personen können die Mitteilung nicht lesen."
|
|
|
|
|
"finden. Diese Personen können die Nachricht nicht lesen."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:170
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -261,8 +259,8 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Die öffentlichen Schlüssel für die Benutzerkennungen\n"
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"sind nicht zertifiziert mit einer vertrauenswürdigen Signatur. Die "
|
|
|
|
|
"Mitteilung wird nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
"sind nicht zertifiziert mit einer vertrauenswürdigen Unterschrift. Die "
|
|
|
|
|
"Nachricht wird nicht verschlüsselt."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:176
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -272,12 +270,12 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Die öffentlichen Schlüssel für die Benutzerkennungen\n"
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"sind nicht zertifiziert mit einer vertrauenswürdigen Signatur. Diese "
|
|
|
|
|
"Empfänger können die Mitteilung nicht lesen."
|
|
|
|
|
"sind nicht zertifiziert mit einer vertrauenswürdigen Unterschrift. Diese "
|
|
|
|
|
"Empfänger können die Nachricht nicht lesen."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:197
|
|
|
|
|
msgid "Bad passphrase; could not sign."
|
|
|
|
|
msgstr "Falscher Passwort-Satz, Signieren ist fehlgeschlagen."
|
|
|
|
|
msgstr "Falsches Passwort, Unterschreiben ist fehlgeschlagen."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:205
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -299,12 +297,12 @@ msgstr "Fehler bei PGP-Ausführung"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:299 kpgpbase5.cpp:227 kpgpbase6.cpp:87 kpgpbaseG.cpp:257
|
|
|
|
|
msgid "Bad passphrase; could not decrypt."
|
|
|
|
|
msgstr "Falscher Passwort-Satz, Entschlüsselung ist fehlgeschlagen."
|
|
|
|
|
msgstr "Falsches Passwort, Entschlüsselung ist fehlgeschlagen."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:310 kpgpbase5.cpp:238 kpgpbaseG.cpp:278
|
|
|
|
|
msgid "You do not have the secret key needed to decrypt this message."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Sie haben den geheimen Schlüssel nicht, der zum Entschlüsseln der Mitteilung "
|
|
|
|
|
"Sie haben den geheimen Schlüssel nicht, der zum Entschlüsseln der Nachricht "
|
|
|
|
|
"benötigt wird."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase2.cpp:450
|
|
|
|
@ -321,18 +319,18 @@ msgstr "Unbekannter Fehler"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase5.cpp:87
|
|
|
|
|
msgid "Neither recipients nor passphrase specified."
|
|
|
|
|
msgstr "Weder Empfänger noch Passwort-Satz wurden angegeben."
|
|
|
|
|
msgstr "Weder Empfänger noch Passwort wurden angegeben."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase5.cpp:128
|
|
|
|
|
msgid "The passphrase you entered is invalid."
|
|
|
|
|
msgstr "Der eingegebene Passwort-Satz ist ungültig."
|
|
|
|
|
msgstr "Das eingegebene Passwort ist ungültig."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase5.cpp:154
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
"The key(s) you want to encrypt your message to are not trusted. No "
|
|
|
|
|
"encryption done."
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Der/die Schlüssel, mit denen Sie die Mitteilung verschlüsseln wollen sind "
|
|
|
|
|
"Der/die Schlüssel, mit denen Sie die Nachricht verschlüsseln wollen sind "
|
|
|
|
|
"nicht vertrauenswürdig. Es wurde nichts verschlüsselt."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase5.cpp:157
|
|
|
|
@ -343,7 +341,7 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Folgende(r) Schlüssel sind nicht vertrauenwürdig:\n"
|
|
|
|
|
"%1\n"
|
|
|
|
|
"Deren Besitzer können die Mitteilung nicht entschlüsseln."
|
|
|
|
|
"Deren Besitzer können die Nachricht nicht entschlüsseln."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase5.cpp:169
|
|
|
|
|
#, c-format
|
|
|
|
@ -360,7 +358,7 @@ msgstr "Fehler beim Ausführen von PGP"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase6.cpp:95
|
|
|
|
|
msgid "You do not have the secret key for this message."
|
|
|
|
|
msgstr "Sie haben den geheimen Schlüssel für diese Mitteilung nicht."
|
|
|
|
|
msgstr "Sie haben den geheimen Schlüssel für diese Nachricht nicht."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbase6.cpp:172
|
|
|
|
|
msgid "??? (file ~/.pgp/pubring.pkr not found)"
|
|
|
|
@ -372,7 +370,7 @@ msgstr "Unbekannter Fehler."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbaseG.cpp:183
|
|
|
|
|
msgid "Signing failed because the passphrase is wrong."
|
|
|
|
|
msgstr "Das Signieren schlug fehl, weil der Passwort-Satz falsch ist."
|
|
|
|
|
msgstr "Das Signieren schlug fehl, weil das Passwort falsch ist."
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpbaseG.cpp:190
|
|
|
|
|
msgid "Signing failed because your secret key is unusable."
|
|
|
|
@ -388,14 +386,14 @@ msgstr "??? (Datei ~/.gnupg/pubring.gpg nicht gefunden)"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:77
|
|
|
|
|
msgid "Please enter your OpenPGP passphrase:"
|
|
|
|
|
msgstr "Bitte den OpenPGP-Passwortsatz eingeben:"
|
|
|
|
|
msgstr "Bitte das OpenPGP-Passwort eingeben:"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:79
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
|
"Please enter the OpenPGP passphrase for\n"
|
|
|
|
|
"\"%1\":"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"Bitte den OpenPGP-Passwort-Satz eingeben für\n"
|
|
|
|
|
"Bitte des OpenPGP-Passwort eingeben für\n"
|
|
|
|
|
"\"%1\":"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:121
|
|
|
|
@ -441,7 +439,7 @@ msgstr "Kein Verschlüsselungsprogramm verwenden"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:157
|
|
|
|
|
msgid "&Keep passphrase in memory"
|
|
|
|
|
msgstr "&Passwort-Satz im Speicher halten"
|
|
|
|
|
msgstr "&Passwort im Speicher halten"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:161
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -455,16 +453,16 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"you are not using gpg-agent. It is also ignored if you are using crypto "
|
|
|
|
|
"plugins.</p></qt>"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung ausgewählt, so bleibt der Passwort-Satz für den "
|
|
|
|
|
"privaten Schlüssel im Speicher, solange die Anwendung läuft. Der Passwort-"
|
|
|
|
|
"Satz muss also nur einmal eingegeben werden.</p> <p>Beachten Sie jedoch, "
|
|
|
|
|
"dass dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Sollten Sie zum Beispiel den PC "
|
|
|
|
|
"verlassen, könnten Dritte signierte Mitteilungen versenden und/oder "
|
|
|
|
|
"verschlüsselte Mitteilungen lesen. Tritt ein grober Programmfehler auf (ein "
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung ausgewählt, so bleibt das Passwort für den "
|
|
|
|
|
"privaten Schlüssel im Speicher, solange das Programm läuft. Das Passwort "
|
|
|
|
|
"muss also nur einmal eingegeben werden.</p> <p>Beachten Sie jedoch, dass "
|
|
|
|
|
"dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Sollten Sie zum Beispiel den Rechner "
|
|
|
|
|
"verlassen, könnten Dritte unterschriebene Nachrichten versenden und/oder "
|
|
|
|
|
"verschlüsselte Nachrichten lesen. Tritt ein grober Programmfehler auf (ein "
|
|
|
|
|
"so genannter Core-Dump) wird das RAM mitsamt dem Passwort im Klartext auf "
|
|
|
|
|
"die Festplatte geschrieben.</p> <p>Für KMail gilt diese Einstellung nur, "
|
|
|
|
|
"wenn nicht der gpg-Agent benutzt wird. Sie wird ebenfalls ignoriert, wenn "
|
|
|
|
|
"Kryptografie-Module benutzt werden.</p></qt>"
|
|
|
|
|
"Verschlüsselungsmodule benutzt werden.</p></qt>"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:174
|
|
|
|
|
msgid "Always encr&ypt to self"
|
|
|
|
@ -477,14 +475,14 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"enable you to decrypt the message/file at a later time. This is generally a "
|
|
|
|
|
"good idea.</p></qt>"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung gewählt, wird die Mitteilung/Datei nicht nur "
|
|
|
|
|
"mit dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt, sondern auch "
|
|
|
|
|
"mit Ihrem eigenen. So können Sie später die Mitteilung/Datei noch lesen. "
|
|
|
|
|
"Diese Einstellung wird empfohlen.</p></qt>"
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung gewählt, wird die Nachricht/Datei nicht nur mit "
|
|
|
|
|
"dem öffentlichen Schlüssel des Empfängers verschlüsselt, sondern auch mit "
|
|
|
|
|
"Ihrem eigenen. So können Sie später die Nachricht/Datei noch lesen. Diese "
|
|
|
|
|
"Einstellung wird empfohlen.</p></qt>"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:188
|
|
|
|
|
msgid "&Show signed/encrypted text after composing"
|
|
|
|
|
msgstr "Signierten/verschlüsselten Text nach dem Schreiben &anzeigen"
|
|
|
|
|
msgstr "Unterschriebenen/verschlüsselten Text nach dem Schreiben &anzeigen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:194
|
|
|
|
|
msgid ""
|
|
|
|
@ -493,11 +491,11 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"sent. This is a good idea when you are verifying that your encryption system "
|
|
|
|
|
"works.</p></qt>"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung ausgewählt, wird der signierte/verschlüsselte "
|
|
|
|
|
"Text in einem separaten Fenster nochmals angezeigt, so dass Sie sehen "
|
|
|
|
|
"können, wie er aussieht, bevor Sie ihn versenden. Diese Einstellung ist "
|
|
|
|
|
"nützlich, wenn Sie überprüfen wollen, dass das Verschlüsselungssystem "
|
|
|
|
|
"richtig arbeitet.</p></qt>"
|
|
|
|
|
"<qt><p>Ist diese Einstellung ausgewählt, wird der unterschriebene/"
|
|
|
|
|
"verschlüsselte Text in einem separaten Fenster nochmals angezeigt, so dass "
|
|
|
|
|
"Sie sehen können, wie er aussieht, bevor Sie ihn versenden. Diese "
|
|
|
|
|
"Einstellung ist nützlich, wenn Sie überprüfen wollen, dass das "
|
|
|
|
|
"Verschlüsselungssystem richtig arbeitet.</p></qt>"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:200
|
|
|
|
|
msgid "Always show the encryption keys &for approval"
|
|
|
|
@ -511,11 +509,11 @@ msgid ""
|
|
|
|
|
"cannot find the right key or if there are several which could be used. </p></"
|
|
|
|
|
"qt>"
|
|
|
|
|
msgstr ""
|
|
|
|
|
"<qt> <p>Ist diese Einstellung ausgewählt, zeigt Ihnen die Anwendung immer "
|
|
|
|
|
"<qt> <p>Ist diese Einstellung ausgewählt, zeigt Ihnen das Programm immer "
|
|
|
|
|
"eine Liste der öffentlichen Schlüssel, von denen Sie einen zum Verschlüsseln "
|
|
|
|
|
"wählen können. Ist diese Einstellung nicht ausgewählt, so zeigt die "
|
|
|
|
|
"Anwendung den Dialog nur dann, wenn sie keinen bzw. mehrere Schlüssel "
|
|
|
|
|
"gefunden hat.</p></qt>"
|
|
|
|
|
"wählen können. Ist diese Einstellung nicht ausgewählt, so zeigt das Programm "
|
|
|
|
|
"den Dialog nur dann, wenn sie keinen bzw. mehrere Schlüssel gefunden "
|
|
|
|
|
"hat.</p></qt>"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:327
|
|
|
|
|
msgid "&Search for:"
|
|
|
|
@ -722,7 +720,7 @@ msgstr "OpenPGP-Information"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#: kpgpui.cpp:1626
|
|
|
|
|
msgid "Result of the last encryption/sign operation:"
|
|
|
|
|
msgstr "Resultat des letzten Verschlüsselungs- oder Signieren-Vorgangs:"
|
|
|
|
|
msgstr "Resultat des letzten Verschlüsselungs- oder Unterschreiben-Vorgangs:"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#, fuzzy
|
|
|
|
|
#~ msgid "Warning"
|
|
|
|
|