Translated using Weblate (German)

Currently translated at 100.0% (111 of 111 strings)

Translation: tdeadmin/kcmlilo
Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/tdeadmin/kcmlilo/de/
pull/30/head
Chris 5 years ago committed by TDE Weblate
parent 8836cb1b64
commit 2d6b8f4c96

@ -9,7 +9,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: kcmlilo\n"
"POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:00+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2019-12-19 19:58+0000\n"
"PO-Revision-Date: 2019-12-22 13:51+0000\n"
"Last-Translator: Chris <xchrisx@uber.space>\n"
"Language-Team: German <https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/"
"projects/tdeadmin/kcmlilo/de/>\n"
@ -46,7 +46,7 @@ msgstr ""
#: kde-qt-common/general.cpp:45
msgid "Install &boot record to drive/partition:"
msgstr "&Bootlader installieren auf:"
msgstr "&Startprogramm installieren auf Laufwerk/Partition:"
#: kde-qt-common/general.cpp:55
msgid ""
@ -56,12 +56,12 @@ msgid ""
"you should probably select <i>/dev/hda</i> if your boot drive is an IDE "
"drive or <i>/dev/sda</i> if your boot drive is SCSI."
msgstr ""
"Geben Sie hier ein, auf welchem Laufwerk bzw. auf welcher Partition der "
"Bootlader installiert werden soll. Solange Sie keine weiteren Bootmanager "
"verwenden, sollten Sie hier den MBR (Master Boot Record) Ihres "
"Startlaufwerkes wählen.<br>In diesem Fall sollten Sie <i>/dev/hda</i> "
"Geben Sie hier ein, auf welchem Laufwerk bzw. auf welcher Partition das "
"Startprogramm (Bootloader) installiert werden soll. Solange Sie kein "
"weiteres Startprogramm verwenden, sollten Sie hier den MBR (Partitionssektor)"
" Ihres Startlaufwerkes wählen.<br>In diesem Fall sollten Sie <i>/dev/hda</i> "
"auswählen, wenn Ihr Startlaufwerk eine IDE-Festplatte ist. Wenn Sie von "
"einem SCSI-Laufwerk booten, tragen Sie hier <i>/dev/sda</i> ein."
"einem SCSI-Laufwerk starten, tragen Sie hier <i>/dev/sda</i> ein."
#: kde-qt-common/general.cpp:58
msgid "Boot the default kernel/OS &after:"
@ -76,7 +76,7 @@ msgid ""
"LILO will wait the amount of time specified here before booting the kernel "
"(or OS) marked as <i>default</i> in the <b>Images</b> tab."
msgstr ""
"Der Bootlader wartet die angegebene Zeit, bevor der Kernel (oder das "
"Das Startprogramm wartet die angegebene Zeit, bevor der Systemkern (oder das "
"Betriebssystem) gestartet wird, das auf der <b>Betriebssysteme</b>-"
"Karteikarte als <i>Standard</i> markiert wurde."
@ -93,16 +93,16 @@ msgid ""
"a different computer.<br>See the lilo.conf man page for details."
msgstr ""
"Wählen Sie diese Option, wenn Sie den Linearmodus benutzen möchten.<br>Der "
"Linearmodus teilt dem Bootlader mit, den Kernel mittels linearer "
"Linearmodus teilt dem Startprogramm mit, den Systemkern mittels linearer "
"Adressierung zu suchen anstatt mit Sektor/Kopf/Zylinder-Angaben.<br>Der "
"Linearmodus ist für einige SCSI-Laufwerke erforderlich und schadet "
"normalerweise nicht, solange Sie keine Festplatte für einen anderen Rechner "
"bootfähig machen wollen.<br>Für Details schlagen Sie bitte in der man-Page "
"startfähig machen wollen.<br>Für Details schlagen Sie bitte in der man-Page "
"von lilo.conf nach."
#: kde-qt-common/general.cpp:70
msgid "Use &compact mode"
msgstr "&Compact-Modus"
msgstr "&Kompakt-Modus"
#: kde-qt-common/general.cpp:72
msgid ""
@ -111,14 +111,14 @@ msgid ""
"request. This reduces load time and keeps the boot map smaller, but will not "
"work on all systems."
msgstr ""
"Mit dieser Option wählen Sie den Compact-Modus.<br>Hiermit werden mehrere "
"Mit dieser Option wählen Sie den Kompakt-Modus.<br>Hiermit werden mehrere "
"benachbarte Sektoren in einem einzelnen Lesezyklus abgearbeitet. Dies "
"reduziert die Ladezeit erheblich und hält die Boot-Map kleiner, funktioniert "
"jedoch nicht auf allen Systemen."
"reduziert die Ladezeit erheblich und hält die Startkarte kleiner, "
"funktioniert jedoch nicht auf allen Systemen."
#: kde-qt-common/general.cpp:76 kde/Details.cpp:82 qt/Details.cpp:85
msgid "&Record boot command lines for defaults"
msgstr "Auf&zeichnung der Boot-Befehlszeilen"
msgstr "Auf&zeichnung der Start-Befehlszeilen für Voreinstellungen"
#: kde-qt-common/general.cpp:78
msgid ""
@ -127,15 +127,15 @@ msgid ""
"it is manually overridden.\n"
"This sets the <b>lock</b> option in lilo.conf."
msgstr ""
"Hiermit schalten Sie die automatische Aufzeichnung von Boot-Befehlszeilen "
"als Standard für zukünftige Bootvorgänge ein. Auf diese Weise wird eine "
"Auswahl festgehalten, bis sie manuell überschrieben wird. \n"
"Hiermit schalten Sie die automatische Aufzeichnung von Start-Befehlszeilen "
"als Voreinstellung für zukünftige Startvorgänge ein. Auf diese Weise wird "
"eine Auswahl festgehalten, bis sie manuell überschrieben wird. \n"
"Mit dieser Option wird das Schlüsselwort <b>lock</b> in die Datei lilo.conf "
"geschrieben."
#: kde-qt-common/general.cpp:79 kde/Details.cpp:84 qt/Details.cpp:87
msgid "R&estrict parameters"
msgstr "&Einschränkung der Boot-Parameter"
msgstr "&Einschränkung der Start-Parameter"
#: kde-qt-common/general.cpp:82
msgid ""
@ -147,17 +147,17 @@ msgid ""
"to the <i>Operating systems</i> tab and select <i>Details</i>."
msgstr ""
"Diese Option verhindert, dass ein Benutzer ohne das LILO-Passwort andere als "
"die Standardeinrichtungen booten kann (z. B. kann jeder Benutzer <i>linux</i>"
" starten, nicht jedoch <i>linux single</i> oder <i>linux init=/bin/sh</i>).\n"
"die Voreinstellungen starten kann (z. B. kann jeder Benutzer <i>linux</i> "
"starten, nicht jedoch <i>linux single</i> oder <i>linux init=/bin/sh</i>).\n"
"Mit dieser Option wird das Schlüsselwort <b>restricted</b> in die Datei "
"lilo.conf geschrieben.<br>Diese Option wirkt global für alle Linux-Kernel in "
"der Einrichtung. Falls Sie einzelne Kernel unterschiedlich einrichten "
"möchten, können Sie dies auf der Betriebssysteme-Karteikarte unter "
"<i>Details</i> durchführen."
"lilo.conf geschrieben.<br>Diese Option wirkt global für alle Linux-"
"Systemkerne in der Einrichtung. Falls Sie einzelne Systemkerne "
"unterschiedlich einrichten möchten, können Sie dies auf der Betriebssysteme-"
"Karteikarte unter <i>Details</i> durchführen."
#: kde-qt-common/general.cpp:86 kde/Details.cpp:89 qt/Details.cpp:93
msgid "Require &password:"
msgstr "Boot-&Passwort erforderlich:"
msgstr "Start-&Passwort erforderlich:"
#: kde-qt-common/general.cpp:93
msgid ""
@ -170,14 +170,14 @@ msgid ""
"setting, go to the <i>Operating systems</i> tab and select <i>Details</i>."
msgstr ""
"Geben Sie hier das Passwort für den Systemstart ein. Falls <i>restricted</i> "
"gesetzt ist, ist das Passwort nur für zusätzliche Bootparameter "
"gesetzt ist, ist das Passwort nur für zusätzliche Startparameter "
"notwendig.<br><b>Achtung:</b> Das Passwort wird im Klartext in der Datei "
"lilo.conf gespeichert. Sie sollten sicherstellen, dass Unbefugte diese Datei "
"nicht lesen können. Außerdem sollten Sie hier nicht Ihr Systemverwalter-"
"Passwort benutzen.<br>Hiermit setzen Sie die Option für alle Linux-Kernel in "
"der Einrichtung. Falls Sie einzelne Kernel unterschiedlich einrichten "
"möchten, können Sie dies auf der Betriebssysteme-Karteikarte unter "
"<i>Details</i> durchführen."
"Passwort benutzen.<br>Hiermit setzen Sie die Option für alle Linux-"
"Systemkerne in der Einrichtung. Falls Sie einzelne Systemkerne "
"unterschiedlich einrichten möchten, können Sie dies auf der Betriebssysteme-"
"Karteikarte unter <i>Details</i> durchführen."
#: kde-qt-common/general.cpp:97
msgid "&Default graphics mode on text console:"
@ -192,13 +192,14 @@ msgid ""
"kernel setting, go to the <i>Operating systems</i> tab and select "
"<i>Details</i>."
msgstr ""
"Hier können Sie den Grafikmodus für den Kernel auswählen.<br>Wenn Sie VGA-"
"Grafikmodi auswählen, muss Ihr Kernel mit Unterstützung für \"framebuffer "
"devices\" kompiliert sein. Wählen Sie die <i>Fragen</i>-Einstellung, "
"bekommen Sie eine Eingabeaufforderderung beim Systemstart.<br>Hiermit setzen "
"Sie die Option für alle Linux-Kernel in der Einrichtung. Falls Sie einzelne "
"Kernel unterschiedlich einrichten möchten, können Sie dies auf der "
"Betriebssysteme-Karteikarte unter <i>Details</i> durchführen."
"Hier können Sie den Grafikmodus für den Systemkern auswählen.<br>Wenn Sie "
"VGA-Grafikmodi auswählen, muss Ihr Systemkern mit Unterstützung für \""
"framebuffer devices\" kompiliert sein. Wählen Sie die <i>Fragen</i>-"
"Einstellung, bekommen Sie eine Eingabeaufforderderung beim Systemstart.<br>"
"Hiermit setzen Sie die Option für alle Linux-Systemkerne in der Einrichtung. "
"Falls Sie einzelne Systemkerne unterschiedlich einrichten möchten, können "
"Sie dies auf der Betriebssysteme-Karteikarte unter <i>Details</i> "
"durchführen."
#: kde-qt-common/general.cpp:101 kde/Details.cpp:48 qt/Details.cpp:48
msgid "default"
@ -328,17 +329,17 @@ msgid ""
"This is the list of kernels and operating systems you can currently boot. "
"Select which one you want to edit here."
msgstr ""
"Dies ist die Liste der Kernel und Betriebssysteme, die Sie zur Zeit booten "
"können. Wählen Sie das Betriebssystem oder den Kernel, dessen Bootparameter "
"Sie bearbeiten möchten."
"Dies ist die Liste der Systemkern und Betriebssysteme, die Sie zur Zeit "
"starten können. Wählen Sie das Betriebssystem oder den Systemkern, dessen "
"Startparameter Sie bearbeiten möchten."
#: kde-qt-common/images.cpp:59 kde-qt-common/images.cpp:281
msgid "&Kernel:"
msgstr "&Kernel:"
msgstr "&Systemkern:"
#: kde-qt-common/images.cpp:60 kde-qt-common/images.cpp:187
msgid "Enter the filename of the kernel you want to boot here."
msgstr "Geben Sie hier den Dateinamen des Kernels an."
msgstr "Geben Sie hier den Dateinamen des Systemkernes an."
#: kde-qt-common/images.cpp:62 kde-qt-common/images.cpp:188
#: kde-qt-common/images.cpp:216
@ -347,19 +348,19 @@ msgstr "&Name:"
#: kde-qt-common/images.cpp:63 kde-qt-common/images.cpp:188
msgid "Enter the label (name) of the kernel you want to boot here."
msgstr "Geben Sie hier den Namen des Kernels an, den Sie booten wollen."
msgstr "Geben Sie hier den Namen des Systemkernes an, den Sie starten wollen."
#: kde-qt-common/images.cpp:65 kde-qt-common/images.cpp:189
msgid "&Root filesystem:"
msgstr "Wu&rzeldateisystem:"
msgstr "&Basisdateisystem:"
#: kde-qt-common/images.cpp:66 kde-qt-common/images.cpp:189
msgid ""
"Enter the root filesystem (i.e. the partition that will be mounted as / at "
"boot time) for the kernel you want to boot here."
msgstr ""
"Geben Sie das Basisdateisystem für den gewählten Kernel an. Das ist die "
"Partition, die im Dateisystem als / eingebunden wird."
"Geben Sie das Basisdateisystem für den gewählten Systemkern an. Das ist die "
"Partition, die beim Starten im Dateisystem als / eingebunden wird."
#: kde-qt-common/images.cpp:68 kde-qt-common/images.cpp:190
msgid "&Initial ramdisk:"
@ -371,9 +372,9 @@ msgid ""
"filename here. Leave this field blank if you don't intend to use an initial "
"ramdisk for this kernel."
msgstr ""
"Wenn Sie eine \"Start-Ramdisk\" (initrd) für diesen Kernel benutzen möchten, "
"geben Sie den Dateinamen hier ein. Lassen Sie das Feld leer, um diesen "
"Kernel ohne eine Start-Ramdisk zu starten."
"Wenn Sie eine \"Start-Ramdisk\" (initrd) für diesen Systemkern benutzen "
"möchten, geben Sie den Dateinamen hier ein. Lassen Sie das Feld leer, um "
"diesen Systemkern ohne eine Start-Ramdisk zu starten."
#: kde-qt-common/images.cpp:71
msgid "E&xtra parameters:"
@ -384,19 +385,19 @@ msgid ""
"Enter any extra parameters you wish to pass to the kernel here. Usually, "
"this can be left blank.<br>This sets the <i>append</i> option in lilo.conf."
msgstr ""
"Hier können Sie weitere Parameter angeben, die dem Kernel beim Start "
"Hier können Sie weitere Parameter angeben, die dem Systemkern beim Start "
"übergeben werden. Üblicherweise kann dieses Feld leer bleiben.<br>Mit dieser "
"Option wird das Schlüsselwort <i>append</i> samt der Parameter in die Datei "
"lilo.conf geschrieben."
#: kde-qt-common/images.cpp:79
msgid "Set &Default"
msgstr "St&andard"
msgstr "&Voreinstellung"
#: kde-qt-common/images.cpp:80
msgid "Boot this kernel/OS if the user doesn't make a different choice"
msgstr ""
"Diesen Kernel/dieses Betriebssystem starten, wenn keine andere Auswahl "
"Diesen Systemkern/dieses Betriebssystem starten, wenn keine andere Auswahl "
"getroffen wird"
#: kde-qt-common/images.cpp:82
@ -427,19 +428,19 @@ msgstr "Startet LILO im Testmodus, um die Einrichtung zu überprüfen"
#: kde-qt-common/images.cpp:91
msgid "Add &Kernel..."
msgstr "Kernel &hinzufügen..."
msgstr "Systemkern &hinzufügen ..."
#: kde-qt-common/images.cpp:93
msgid "Add a new Linux kernel to the boot menu"
msgstr "Einen neuen Linux-Kernel in das Bootmenü einfügen"
msgstr "Einen neuen Linux-Systemkern in das Startmenü einfügen"
#: kde-qt-common/images.cpp:94
msgid "Add Other &OS..."
msgstr "Anderes &BS hinzufügen..."
msgstr "Anderes &BS hinzufügen ..."
#: kde-qt-common/images.cpp:96
msgid "Add a non-Linux OS to the boot menu"
msgstr "Ein Nicht-Linux Betriebssystem zum Menü hinzufügen"
msgstr "Ein Nicht-Linux Betriebssystem zum Startmenü hinzufügen"
#: kde-qt-common/images.cpp:97
msgid "&Remove Entry"
@ -447,7 +448,7 @@ msgstr "Eintrag ent&fernen"
#: kde-qt-common/images.cpp:99
msgid "Remove entry from the boot menu"
msgstr "Entfernt einen Eintrag aus dem Bootmenü"
msgstr "Entfernt einen Eintrag aus dem Startmenü"
#: kde-qt-common/images.cpp:177
msgid "Configuration ok. LILO said:\n"
@ -467,7 +468,7 @@ msgstr "Die Einstellungen sind nicht in Ordnung"
#: kde-qt-common/images.cpp:187
msgid "&Kernel filename:"
msgstr "Dateiname des &Kernels:"
msgstr "Dateiname des &Systemkernes:"
#: kde-qt-common/images.cpp:215
msgid "Boot from dis&k:"
@ -519,10 +520,10 @@ msgid ""
"use a VGA graphics mode, you must compile the kernel with support for "
"framebuffer devices. The <i>ask</i> setting brings up a prompt at boot time."
msgstr ""
"Hier können Sie den Grafikmodus für den Kernel auswählen.<br>Wenn Sie VGA-"
"Grafikmodi auswählen, muss Ihr Kernel mit Unterstützung für \"framebuffer "
"devices\" kompiliert sein. Wenn Sie die <i>Fragen</i>-Einstellung wählen, "
"erscheint eine Eingabeaufforderung beim Systemstart."
"Hier können Sie den Grafikmodus für den Systemkern auswählen.<br>Wenn Sie "
"VGA-Grafikmodi auswählen, muss Ihr Systemkern mit Unterstützung für \""
"framebuffer devices\" kompiliert sein. Wenn Sie die <i>Fragen</i>-"
"Einstellung wählen, erscheint eine Eingabeaufforderung beim Systemstart."
#: kde/Details.cpp:75 qt/Details.cpp:76
msgid "Mount root filesystem &read-only"
@ -535,10 +536,11 @@ msgid ""
"after running some checks, this should always be turned on.<br>Don't turn "
"this off unless you know what you're doing."
msgstr ""
"Basisdateisystem schreibgeschützt einbinden. Normalerweise führen die Init-"
"Skripte einige Prüfungen durch und binden das Basisdateisystem danach im "
"beschreibbaren Modus ein. Deshalb sollte diese Option immer angewählt sein. "
"<br>Schalten Sie diese Option nur aus, wenn Sie sicher sind, was Sie tun."
"Basisdateisystem für diesen Systemkern schreibgeschützt einbinden. "
"Normalerweise führen die Init-Skripte einige Prüfungen durch und binden das "
"Basisdateisystem danach im beschreibbaren Modus ein. Deshalb sollte diese "
"Option immer angewählt sein. <br>Schalten Sie diese Option nur aus, wenn Sie "
"sicher sind, was Sie tun."
#: kde/Details.cpp:78 qt/Details.cpp:80
msgid "Do not check &partition table"
@ -554,7 +556,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"Diese Option schaltet einige Integritätsprüfungen während des Schreibens der "
"gewählten Einrichtung aus. Unter \"normalen\" Umständen sollte diese Option "
"nicht benutzt werden. Benutzen Sie sie, um von einer Diskette booten zu "
"nicht benutzt werden. Benutzen Sie sie, um von einer Diskette starten zu "
"können, ohne jedesmal eine Diskette ins Laufwerk einlegen zu müssen, wenn "
"Sie LILO ausführen.<br>Mit dieser Option wird das Schlüsselwort <i>unsafe</i>"
" in die Datei lilo.conf geschrieben."
@ -566,10 +568,10 @@ msgid ""
"until it is manually overridden.<br>This sets the <b>lock</b> option in lilo."
"conf"
msgstr ""
"Schaltet die automatische Aufnahme von Boot-Befehlszeilen als Standard für "
"zukünftige Bootvorgänge ein. Auf diese Weise wird eine Auswahl festgehalten, "
"bis sie manuell überschrieben wird.<br>Mit dieser Option wird das "
"Schlüsselwort <i>lock</i> in die Datei lilo.conf geschrieben."
"Schaltet die automatische Aufnahme von Start-Befehlszeilen als "
"Voreinstellung für zukünftige Startvorgänge ein. Auf diese Weise wird eine "
"Auswahl festgehalten, bis sie manuell überschrieben wird.<br>Mit dieser "
"Option wird das Schlüsselwort <i>lock</i> in die Datei lilo.conf geschrieben."
#: kde/Details.cpp:86 qt/Details.cpp:89
msgid ""
@ -579,7 +581,7 @@ msgid ""
"This sets the <b>restricted</b> option in lilo.conf."
msgstr ""
"Diese Option verhindert, dass ein Benutzer ohne das LILO-Passwort andere als "
"die Standardeinrichtung booten kann (z. B. kann jeder Benutzer <i>linux</i> "
"die Voreinstellungen starten kann (z. B. kann jeder Benutzer <i>linux</i> "
"starten, nicht jedoch <i>linux single</i> oder <i>linux init=/bin/sh</i>).\n"
"Mit dieser Option wird das Schlüsselwort <b>restricted</b> in die Datei "
"lilo.conf geschrieben."
@ -593,7 +595,7 @@ msgid ""
"probably don't want to use your normal/root password here."
msgstr ""
"Geben Sie hier das Passwort für den Systemstart ein. Wenn <i>restricted</i> "
"gewählt wurde, ist das Passwort nur für zusätzliche Bootparameter "
"gewählt wurde, ist das Passwort nur für zusätzliche Startparameter "
"erforderlich.<br><b>Achtung:</b> Sie sollten sicherstellen, dass niemand die "
"Datei lilo.conf lesen kann. Außerdem sollten Sie hier nicht Ihr "
"Systemverwalterpasswort benutzen."
@ -621,7 +623,7 @@ msgstr ""
"Diese Option schaltet einige Integritätsprüfungen während des Schreibens der "
"gewählten Einrichtung aus. Unter \"normalen\" Umständen sollte diese Option "
"nicht benutzt werden. Benutzen Sie diese Option, um von einer Diskette "
"booten zu können, ohne jedesmal eine Diskette ins Laufwerk einlegen zu "
"starten zu können, ohne jedesmal eine Diskette ins Laufwerk einlegen zu "
"müssen, wenn Sie LILO ausführen.<br>Mit dieser Option wird das Schlüsselwort "
"<i>unsafe</i> in die Datei lilo.conf geschrieben."

Loading…
Cancel
Save