From 0e6cead280c0c4398b59427f4b6505854a831634 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Chris Date: Fri, 8 Nov 2019 17:23:49 +0000 Subject: [PATCH] Translated using Weblate (German) Currently translated at 100.0% (699 of 699 strings) Translation: applications/basket Translate-URL: https://mirror.git.trinitydesktop.org/weblate/projects/applications/basket/de/ --- po/de.po | 40 ++++++++++++++++++++-------------------- 1 file changed, 20 insertions(+), 20 deletions(-) diff --git a/po/de.po b/po/de.po index 54932fd..8d83b24 100644 --- a/po/de.po +++ b/po/de.po @@ -12,7 +12,7 @@ msgid "" msgstr "" "Project-Id-Version: de\n" "POT-Creation-Date: 2019-01-13 19:06+0100\n" -"PO-Revision-Date: 2019-08-31 10:45+0000\n" +"PO-Revision-Date: 2019-11-09 18:26+0000\n" "Last-Translator: Chris \n" "Language-Team: German \n" @@ -21,7 +21,7 @@ msgstr "" "Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n" "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n" "Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n > 1);\n" -"X-Generator: Weblate 3.8\n" +"X-Generator: Weblate 3.9.1\n" #: _translatorinfo:1 msgid "" @@ -2953,20 +2953,20 @@ msgid "" "fine-grained configuration (like opening only Web pages in your Web " "browser), read the second help link.

" msgstr "" -"

Wenn Sie eine Verknüpfung ins Web folgen, wird die Datei (je nach Inhalt) " -"in Anwendungen geöffnet als würde sie lokal auf Ihrem Rechner verfügbar " -"sein.

Hier wird beschrieben wie Sie einstellen können, dass jede " -"Verknüpfung in Ihrem Browser geöffnet werden soll. Dies kann für Sie " +"

Wenn Sie eine Verknüpfung ins Internet folgen, wird die Datei (je nach " +"Inhalt) in Anwendungen geöffnet als würde sie lokal auf Ihrem Rechner " +"verfügbar sein.

Hier wird beschrieben wie Sie einstellen können, dass " +"jede Verknüpfung in Ihrem Navigator geöffnet werden soll. Dies kann für Sie " "interessant sein, wenn Sie kein TDE verwenden (also beispielsweise GNOME, " "XFCE etc.).

  • Öffnen Sie das TDE-Kontrollzentrum. Sollte dies " "nicht verfügbar sein, rufen Sie in einer Konsole \"kcontrol\" auf)
  • " "Gehen Sie auf \"TDE-Komponenten\" und danach auf \"Komponenten-Auswahl\"
  • " -"
  • Wählen Sie \"Web-Browser\" aus und tragen Sie im Feld \"in den " -"folgenden Browser\" den Namen Ihres Webbrowsers ein (z.B. \"firefox\" oder \"" -"palemoon\")

Nun wird jede Verknüpfung die mit \"http://..." -"\"beginnt in Ihrem Webbrowser geöffnet.

Für eine feinkörnigen " -"Konfiguration (z.B. nur Webseiten im Brower zu öffnen), lesen Sie bitten den " -"zweiten Tipp.

" +"
  • Wählen Sie \"Internetnavigator\" aus und tragen Sie im Feld \"in den " +"folgenden Navigator\" den Namen Ihres Internetnavigators ein (z.B. \"" +"firefox\" oder \"palemoon\")
  • Nun wird jede Verknüpfung " +"die mit \"http://...\"beginnt in Ihrem Internetnavigator geöffnet.

    Für " +"eine feinkörnigere Konfiguration (z.B. nur Internetseiten im Navigator zu " +"öffnen), lesen Sie bitten den zweiten Tipp.

    " #: settings.cpp:925 msgid "How to change the applications used to open files and links?" @@ -2992,21 +2992,21 @@ msgid "" msgstr "" "

    Es wird hier beschrieben, wie Sie festlegen können mit welcher Anwendung " "ein spezieller Dateityp benutzt werden soll. Dies betrifft auch " -"Verknüpfungen mit dem Web, wenn Sie nicht systemweit eingestellt haben, " -"diese in einem Browser anzuzeigen (beachten Sie hierbei den ersten " -"Hilfelink). Die Standardeinstellung sollte für die meisten Anwender " +"Verknüpfungen mit dem Internet, wenn Sie nicht systemweit eingestellt haben, " +"diese in einem Navigator anzuzeigen (beachten Sie hierbei die erste " +"Hilfeverknüpfung). Die Standardeinstellung sollte für die meisten Anwender " "ausreichend sein, jedoch kann diese Hilfe nützlich sein, wenn Sie GNOME, " "XFCE oder eine andere Desktopumgebung als TDE verwenden.

    Dieses " -"Beispiel demonstriert, wie man HTML-Seiten in Ihrem Browser anzeigt. " +"Beispiel demonstriert, wie man HTML-Seiten in Ihrem Navigator anzeigt. " "Wiederholen Sie die beschriebenen Schritte für jeden Dateitypen, den Sie in " -"einer speziellen Anwendung öffnen möchten.

    • Öffnen Sie das TDE " +"einer speziellen Anwendung öffnen möchten.

      • Öffnen Sie das TDE-" "Kontrollzentrum (wenn dies nicht verfügbar ist, versuchen Sie in einer " "Konsole \"kcontrol\" auszuführen)
      • Gehen Sie auf \"TDE-Komponenten\" " "und danach auf \"Dateizuordnungen\"
      • Erweitern Sie in der " "Baumansicht \"text\" und klicken Sie auf \"html\"
      • Fügen Sie Ihren " -"Webbrowser in der Liste der Anwendungsprogramme als ersten Eintrag hinzu
      • Machen Sie das gleiche für den MIME-Typ \"application->xhtml+xml\"
      " +"Internetnavigator in der Liste der Anwendungsprogramme als ersten Eintrag " +"hinzu
    • Machen Sie das gleiche für den MIME-Typ \"application->xhtml+" +"xml\"
    " #: softwareimporters.cpp:45 msgid "Import Hierarchy"